Vorträge am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Juni bis Juli 2024
Mittwoch, 5. Juni 2024, 18:15 Uhr
Michael Hering, München: „der Vergeblichkeit gewidmet“ – Bemerkungen zu Gerhard Richters Zeichenkunst
Mittwoch, 26. Juni 2024, 18:15 Uhr
Festvortrag Willibald-Sauerländer-Preis 2024
Michael Lüthy, Stuttgart: Die Idee der Kunstautonomie und ihre gegenwärtigen Infragestellungen
Donnerstag, 27. Juni 2024, 18:15 Uhr
Adam Żurek, Wrocław: Das Grabmal Kaiser Ludwig des Bayern in der Münchner Frauenkirche im frühen 17. Jahrhundert: Vorstellung einer neuen Bildquelle
Mittwoch, 3. Juli 2024, 18:15 Uhr
Panofsky Lecture 2024
Denis Ribouillault: Calypso's Grotto: Art, Nature, and the Metamorphic Power of Love
Mittwoch, 10. Juli 2024, 18:15 Uhr
Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2024
Vendula Hnídková, Prag: Housing for a New Social Order: Czechoslovak Urban Visions between Humankind and Social Segregation
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungen werden parallel via Zoom übertragen. Dem Zoom-Meeting können Sie unter folgendem Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85659345839?pwd=UmFZYU0xN1NxMGJ1MjlQM054NXgvZz09. Meeting-ID: 856 5934 5839 | Passwort: 148258. Das Mitschneiden der Veranstaltung oder von Teilen der Veranstaltung sowie Screenshots sind nicht gestattet. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingung.
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
80333 München
Telefon: +49 89 289-27556
Email: infozikg.eu
https://www.zikg.eu/
Newsletter-Abo: http://www.zikg.eu/institut/newsletter
Reference:
ANN: Vorträge am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Munich/online, 5 Jun-10 Jul 24). In: ArtHist.net, May 16, 2024 (accessed Jan 23, 2025), <https://arthist.net/archive/41883>.