Interdisziplinärer Workshop "Archäologische Grundbegriffe: Mosaik" am Institut für Klassische Archäologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: 26-27. Oktober 2023.
Der Workshop ist Teil des Projekts 'Vormoderne Bausteine einer Theorie des digitalen Bildes', gefördert im DFG-Schwerpunktprogramm 2172 ‚Das digitale Bild‘.
Die Meisterschaft der antiken Mosaizisten bestand darin, die Welt der Dinge in kleinste Farbeinheiten zu zerlegen, um aus diesen Farbeinheiten wiederum überzeugende Bilder zusammenzusetzen. Mit diesem fundamentalen Verfahren nahm die Antike Strategien der frühneuzeitlichen Drucktechnik, des Impressionismus, des Pointillismus analoger Fernsehapparate und zuletzt der digitalen Displays der Gegenwart vorweg. Ziel des Workshops ist es, aus dieser komplizierten empirischen Vielfalt grundsätzliche Normen der vormodernen Bildproduktion abzuleiten – und damit neue Denkoptionen und Lösungen im Bereich der aktuellen digitalen Bildverfahren anzubieten.
PROGRAMM
(Änderungen vorbehalten, bitte kurzfristig Website konsultieren: https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/8025-2/)
DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2023
Ort: Wassersaal der Orangerie, Schlossgarten 1, 91054 Erlangen
14 Uhr: Sektion 1
Andreas Grüner (Erlangen)
Einführung
Julian Schreyer (Erlangen)
Das Mosaik: Perspektiven der Bildwissenschaft
Nadia J. Koch (Salzburg)
Bildgestaltung mit farbigen Würfeln. Mediale Strategien einer Kunst ohne Lehrbuch
16:30 Uhr: Sektion 2
Tim Weyrich (Erlangen, Department Informatik)
(Titel wird noch bekanntgegeben)
Claudia Schmieder (Gießen)
Pixel Perfect: Das Diskontinuum als tragendes Gestaltungskonzept in Antike und Gegenwart
--
FREITAG, 27. OKTOBER 2023
Ort: Sitzungssaal im 2. OG, Alte Universitätsbibliothek, Universitätsstraße 4, 91054 Erlangen, Zugang über Schuhstraße
9:30 Uhr: Sektion 3
Thorsten Uthmeier – Andreas Pastoors (Erlangen, Ur- und Frühgeschichte)
Vom Punkt zum Bild – Über den Beginn assoziativer Motiventschlüsselung
Georg Gerleigner (Erlangen)
Ein Stich der Hamilton-Tischbein-Publikation und einige Überlegungen zur archäologischen (Strichel-)Linie
Lubava Illyenko (Augsburg, Kunstgeschichte)
Mosaiken im öffentlichen Raum der Ukraine 1960 bis 1980
14 Uhr: Sektion 4
Felix Henke (München)
"Eine kindische Tüftelei ohne Ende" – die Römer und das Mosaik
Andreas Grüner (Erlangen)
(Titel wird noch bekanntgegeben)
Julian Schreyer (Erlangen)
Fazit & Organisatorisches
--
Weitere Informationen und aktuelle Hinweise: https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/8025-2/
Reference:
CONF: Archäologische Grundbegriffe: Mosaik (Erlangen, 26-27 Oct 23). In: ArtHist.net, Oct 16, 2023 (accessed Jul 6, 2025), <https://arthist.net/archive/40354>.