ANN Sep 15, 2023

Vorträge Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Munich, Oct-Dec 23)

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, Oct 4–Dec 13, 2023

Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Mittwochsvorträge am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Oktober bis Dezember 2023.

4.10.2023, 18:15 Uhr,
Festvortrag Jutta-Held-Preis 2023,
Beate Fricke, Bern: Kanon, Kanonen und Kulturerbe.

11.10.2023, 19:00 Uhr,
Thomas Ketelsen, Dresden: Goethes Sammlung niederländischer Zeichnungen in Weimar und ihre Bedeutung für seine Kunsttheorie und Dichtung.

18.10.2023, 18:15 Uhr,
Denis Ribouillault, Montréal: Gardens and their Sundials in the Early Modern Period: Two Italian Case Studies.

25.10.2023, 18:15 Uhr,
Panofsky Lecture 2023,
Andrea Pinotti: Cyber-monuments. Memorialisation today between Virtual and Augmented Reality.

8.11.2023, 18:15 Uhr,
Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2023,
Christian Lechelt: Mehr als Zuschreibungsfragen – Porzellan erforschen und vermitteln im musealen Kontext.

15.11.2023, 18:15 Uhr,
James Loeb Lecture 2023,
Matthias Steinhart: Neupompejanisches Possenspiel. Über antikische Gemälde, archäologische Experimente und wahre Fälschungen im 19. Jahrhundert.

13.12.2023, 18:15 Uhr,
Ann-Sophie Lehmann: “My Relationship With Sculpture Has to Be Adventurous”. Phyllida Barlow’s Material Touch.

Die Veranstaltungen werden parallel via Zoom übertragen. Dem Zoom-Meeting können Sie unter folgendem Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85659345839?pwd=UmFZYU0xN1NxMGJ1MjlQM054NXgvZz09
Meeting-ID: 856 5934 5839 | Passwort: 148258
__________
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
80333 München
Telefon: +49 89 289-27556
Email: infozikg.eu
https://www.zikg.eu/
Newsletter-Abo: http://www.zikg.eu/institut/newsletter

Reference:
ANN: Vorträge Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Munich, Oct-Dec 23). In: ArtHist.net, Sep 15, 2023 (accessed Sep 30, 2023), <https://arthist.net/archive/40096>.

^