JOB Jul 11, 2023

Online-Redakteur:in (m/w/d, 50 %, E11 TVöD), Staatliche Museen zu Berlin

Berlin
Application deadline: Aug 3, 2023

Daniel Rosengarten

Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 15 Sammlungen, vier wissenschaftlichen Instituten und der Generaldirektion eine von zwei großen Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und gehören zu den größten Universalmuseen weltweit.

Das Referat Presse, Kommunikation, Sponsoring verantwortet die Kommunikation für alle Museen, Sammlungen, Institute, Ausstellungen und Projekte der Staatlichen Museen zu Berlin. Es zeichnet für die Konzeption und Umsetzung sämtlicher Presseaktivitäten, der Online-Kommunikation (Website und Social Media) sowie des Marketings verantwortlich.

Das Team der Website-Redaktion der Staatlichen Museen zu Berlin verantwortet Konzeption, Weiterentwicklung und Redaktion der Website www.smb.museum. Wir suchen eine engagierte Verstärkung, die Lust hat, gemeinsam mit uns die Website redaktionell zu betreuen und weiterzuentwickeln.

Das Arbeitsverhältnis soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und ist befristet bis zum 31.12.2025. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit (19,5 Stunden).

Aufgabengebiete:
- Content-Management inkl. Bild- und Textredaktion für die Website der Staatlichen Museen zu Berlin (TYPO3 CMS) mit Fokus auf Standortentwicklung Kulturforum und Museumsinsel
- Evaluation (Matomo, Google Search Console) und Qualitätssicherung unter Beachtung der Vorgaben für Barrierefreiheit und Datenschutz sowie Best Practices für SEO
- Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus den Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin und externen Dienstleistern (Wartung, Entwicklung, Übersetzung etc.) und Steuern des Gesamtprozesses
- strategische Weiterentwicklung des Internetauftritts der Staatlichen Museen zu Berlin

Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder aufgrund langjähriger einschlägiger Berufstätigkeit als vergleichbar anzusehende Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Website-Redaktion und im Erstellen und Lektorieren von Online-Texten
- hervorragende Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, Analyse-Tools, Text- und Bildbearbeitung, gängiger Bürosoftware und Webtechnologien
- gute Kenntnisse zu Barrierefreiheit, Datenschutz und SEO
- ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Erwünscht:
- Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- Einsatzfreude, Belastbarkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnis der Struktur der Staatlichen Museen zu Berlin (Aufbau- und Ablauforganisation, Sammlungsspektrum, Schwerpunkte von Forschung)

Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach E 11 TVöD
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- freien Eintritt in allen Museen der Staatlichen Museen zu Berlin und anderen Einrichtungen der SPK

Wir fördern und begrüßen:
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von People of Color, Schwarzen Menschen und Menschen mit Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
- Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Ihre Bewerbung enthält:
- Angabe der Kennziffer: SMB-GD-35-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 3. August 2023 an:
bewerbungsmanagementhv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB

oder an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie an:
Frau Geister bzw. Herrn Rosengarten
+49 30 266 42 3401

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie an:
Frau Pohl
+49 30 266 41 1610

Reference:
JOB: Online-Redakteur:in (m/w/d, 50 %, E11 TVöD), Staatliche Museen zu Berlin. In: ArtHist.net, Jul 11, 2023 (accessed May 5, 2025), <https://arthist.net/archive/39768>.

^