Bei der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) ist eine Stelle als stellvertretende:r Direktor:in (m/w/d) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: bis 10. September 2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h (Tarifbeschäftigte), 41 h (Beamte) / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 14 TVöD Bund, A 14 BBesO
Arbeitsort: Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
Bereits verbeamtete Bewerber:innen können im Beamtenverhältnis (A 14 BBesO) übernommen werden. Die Alte Nationalgalerie (ANG) ist ein lebendiges und zukunftsorientiertes Museum, das eine herausragende Epochensammlung zur europäischen Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts vom Klassizismus bis zur Secession beherbergt. Zu ihren Höhepunkten gehören Hauptwerke der Romantik, eine ausgezeichnete Sammlung impressionistischer Malerei und ein umfangreicher Bestand an Skulpturen. Die/der Stelleninhaber:in verantwortet, in Abstimmung mit dem Direktor der ANG, den wissenschaftlichen und organisatorischen Museumsbetrieb der ANG einschließlich ihres ca. 4.200 Objekte umfassenden Sammlungsbereichs.
Ihre Aufgaben
- Unterstützen und Vertreten des Direktors der ANG in allen Belangen
- wissenschaftliches Betreuen eines Sammlungsgebietes der Kunst des 19. Jahrhunderts
- Koordinieren der abteilungsübergreifenden Aufgaben in den klassischen Feldern der Museumsarbeit (Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln)
- Leiten von sammlungsbezogenen Projekten in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
- Planen und Festlegen von Haushaltsmitteln einschließlich der Drittmittelakquise für Erwerbungen, Veranstaltungen, Restaurierungen und Provenienzforschung
- Mitwirken in Gremien in- und außerhalb der Staatlichen Museen zu Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Kunstgeschichte
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der westlichen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts
- mehrjährige praktische Museums- und Ausstellungserfahrung
- Leitungserfahrung und Erfahrung in der Personalführung
- mehrjährige Erfahrung im Konzipieren, Durchführen und Leiten von Projekten (insb. Ausstellungs- und Forschungsprojekte)
- sehr gute Vernetzung in der nationalen und internationalen Museums- und Forschungslandschaft
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse mindestens einer weiteren sammlungsrelevanten Fremdsprache
Erwünscht
- Promotion im Fach Kunstgeschichte mit Schwerpunkt zur Kunst des 19. Jahrhunderts
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- Mitgestalten der Kulturszene Berlins
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- bereits verbeamtete Bewerber:innen können übernommen werden
- für bereits verbeamtete Beschäftigte ist die Übernahme im Beamtenverhältnis möglich
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SMB-ANG-1-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
- Angabe von zwei persönlichen Referenzen
- nur Beamte:innen: aktuelle (nicht älter als zwölf Monate) dienstliche Beurteilung
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagementhv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1c
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Herr Dr. Gleis (Direktor Alte Nationalgalerie)
+49 30 266 424 401
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Pfeilsticker
+49 30 266 411 640
Quellennachweis:
JOB: Stellvertretende:r Direktor:in, Alte Nationalgalerie, SMB. In: ArtHist.net, 05.07.2023. Letzter Zugriff 26.04.2025. <https://arthist.net/archive/39710>.