Das Dekanat (Betriebseinheit Kunstsammlungen) der Fakultät für Geschichtswissenschaften sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Betreuung der Modernesammlung unbefristet mit 39,83 Wochenstunden (TVL E13).
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) verfügt mit circa 1.000 Werken über die größte universitäre Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst in Deutschland. Zu den Standorten gehören die Kunstsammlungen auf dem Campus sowie die Situation Kunst (Weitmar). Gemeinsam mit der Sammlung Antike sowie der Münzsammlung bilden sie eine Betriebseinheit an der Fakultät für Geschichtswissenschaften.
Als Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) sind Sie für die Leitung und wissenschaftliche Betreuung der Modernesammlung (20./21. Jh.) verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Abteilung moderne und zeitgenössische Kunst auf dem Campus und der Situation Kunst I in Bochum-Weitmar
- Wissenschaftliche Konzeption und Erarbeitung sowie organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen
- Erweiterung der Kunstsammlung moderne und zeitgenössische Kunst
- Lehre im Umfang von 4 SWS
- Leitung eines Teams studentischer Mitarbeiter:innen (m/w/d)
- Mitwirkung bei gemeinsamen Ausstellungs- und Publikationsprojekten der Betriebseinheit „Kunstsammlungen und Situation Kunst I“ der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum
- Mitarbeit am Verbund der RuhrKunstMuseen und der Bochumer Uni-Sammlungen (BOSCOL)
- Koordination des Leihverkehrs
- Akquisition von Drittmitteln und Sponsoring
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaften und Promotion im Bereich Kunstgeschichte der Moderne
- fundierte Fachkenntnisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- ausgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen in der Museums-, Ausstellungs- und Publikationstätigkeit
- gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere in Englisch
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (zum Beispiel MuseumPlus) wünschenswert
Wir bieten:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- eine offene Arbeitsatmosphäre
- ein unbefristetes Dienstverhältnis
Weitergehende Informationen:
In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpartner:in für weitere Informationen:
Prof. Dr. Markus Heinzelmann, Markus.Heinzelmannruhr-uni-bochum.de
Prof. Dr. Annette Urban, Annette.Urbanruhr-uni-bochum.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 1980 bis zum 25.07.2023 per E-Mail an folgende Adresse: dekan-gwruhr-uni-bochum.de
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Modernesammlung, Ruhr-Universität Bochum. In: ArtHist.net, 16.06.2023. Letzter Zugriff 30.04.2025. <https://arthist.net/archive/39556>.