Das Künstlerhaus Bremen bietet ab dem 1. Juni 2023 befristet auf 18 Monate (mit Option auf Verlängerung um 6 Monate) ein Volontariat zur Ausbildung im kuratorischen Bereich und der Ausstellungsorganisation in einer zeitgenössischen Ausstellungsinstitution.
Seit 1992 Jahren ist das Künstlerhaus Bremen ein lebendiger Ort der Produktion, Präsentation und Förderung von Kunst und Kultur. Der gemeinnützige Verein umfasst siebzehn Ateliers für bildende Künstler:innen, eine Galerie, zwei Gastateliers, eine Druck- und eine Holzwerkstatt, Studios und Büros der Kreativ-Szene, die Künstler:innenverbände BBK und GEDOK sowie ein Restaurant unter einem Dach. In der bei freiem Eintritt öffentlich zugänglichen Galerie präsentiert das Künstlerhaus Bremen jährlich vier bis fünf wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die von einem vermittelnden Rahmenprogramm und regelmäßigen Führungen begleitet werden. Ziel ist die Vermittlung, Förderung und Diskussion aktueller, junger Kunst sowie die Vernetzung der Bremer Künstler:innen mit einer internationalen Szene.
Für unser sechsköpfiges Team suchen wir eine hochmotivierte Unterstützung mit überdurchschnittlichem Engagement, Problemlösungskompetenz, großer Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an zeitgenössischer Kunst und ihrer Vermittlung sowie ersten Erfahrungen im zeitgenössischen Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich. Wir bieten eine freundliche kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem kreativen und interdisziplinären Umfeld. Das Volontariat vermittelt einen umfangreichen Einblick in die Bereiche der Ausstellungs- und Veranstaltungsorganisation, Künstler:innenförderung sowie der Arbeit in einer Vereinsstruktur und bietet die Möglichkeit am Ende ein erstes eigenes Projekt umzusetzen.
Das Volontariat umfasst u.a. folgende Tätigkeitsbereiche:
• Vorbereitung und Organisation von Ausstellungen (Leihverkehr, Transporte, Produktion)
• kuratorische Assistenz und Recherche
• Entwicklung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Vermittlungsformaten (online, hybrid und in Präsenz)
• Unterstützung bei der Drittmittelakquise und Abrechnung von Fördermitteln
• Assistenz in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Pressemappen und Pressespiegeln, Versand von Newslettern, Betreuung der Website und Social-Media- Kanäle)
• Redaktion und Lektorat von Pressemitteilungen, Ausstellungs- und Veranstaltungsflyern, Ausstellungsbroschüren und Publikationen
• Verfassen und Redigieren von ausstellungsbezogenen Texten
• Mitarbeit bei der Organisation der Förderprogramme (wie z.B. Visiting Curators, Helsinki Artist Residency)
• Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen wie Offene Ateliers, Lange Nacht der Museen u.a.
• Unterstützung in der Betreuung der Jahresgaben-Bestände
• Koordination und Betreuung der Ausstellungsaufsichten
• Unterstützung bei den alltäglichen administrativen Tätigkeiten des Künstlerhauses
Voraussetzungen für das Volontariat sind:
• ein abgeschlossenes Studium (MA oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder Kulturwissenschaften o.ä.
• Praktikumserfahrung(en) im zeitgenössischen Ausstellungsbereich
• sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
• gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• sichere Computerkenntnisse (MS Office, Bildbearbeitung, Zoom o.ä.)
• erste Erfahrungen in der Organisation von zeitgenössischen Ausstellungen und im Verfassen von ausstellungsbezogenen Texten
• eine selbständige Arbeitsweise
• großes Interesse an zeitgenössischer Kunst
• Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
• die Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz am Abend oder Wochenende im Ausstellungsaufbau oder bei Veranstaltungen.
Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet mit der Möglichkeit, um weitere sechs Monate zu verlängern, und wird mit monatlich 1600 € brutto bei 30 Stunden/Woche vergütet.
Für die Zeit des Volontariats sollte Bremen oder Umgebung der Wohnort sein. Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gerne behilflich. Eine aktuelle Vorschau auf die nächsten geplanten Ausstellungen in der Galerie finden Sie auf der Website des Künstlerhauses Bremen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe des frühestmöglichen Volontariatsanfangs bis spätestens 05.03.2023 ausschließlich per E- Mail in einem PDF (max. 3 MB) an: galeriekuenstlerhausbremen.de
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 20. und 22. März statt.
Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail an galeriekuenstlerhausbremen.de oder telefonisch unter 0421 – 508 598 zur Verfügung.
Reference:
JOB: Volontariat Künstlerhaus Bremen. In: ArtHist.net, Feb 3, 2023 (accessed May 2, 2025), <https://arthist.net/archive/38468>.