An der Weißensee Kunsthochschule Berlin ist zum 01.10.2024 folgende (1,0) Stelle unbefristet zu besetzen:
Professur (W 3) für Kulturwissenschaft (m/w/d/x),
Theorie und Geschichte Visueller Kulturen
Lehrververpflichtung: 9 LVS
Kennzahl: 11/2022
Die international ausgerichtete und interdisziplinär arbeitende Weißensee Kunsthochschule Berlin vereint verschiedene Kunst- und Designdisziplinen auf einem Campus. Eine der Besonderheiten der Hochschule ist das fachübergreifende künstlerische und gestalterische Grundlagenstudium im ersten Studienjahr für Studierende aller Fachrichtungen.
Das Fachgebiet Theorie und Geschichte arbeitet zwischen Kunst, Wissenschaft und Gestaltung und verfolgt eine experimentelle und forschungsgeleitete Lehre. Der explizite Praxisbezug des wissenschaftlichen Lehrangebots macht Interaktionen zwischen Künstler_innen sowie Designer_innen und den sie umgebenden Kontexten erkennbar und gestaltbar.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Erforschung Visueller Kulturen herausragende Leistungen im nationalen und internationalen Umfeld erbracht hat und die Lehre Visueller Kulturen in ihrer gesamten medialen, historischen und methodischen Breite vertreten kann. Erwünscht ist ein transdisziplinäres Profil, das in der Lage ist, die gesellschaftlich und technologische Komplexität Visueller Kulturen in entsprechenden Lehrformaten abzubilden und zugänglich zu machen. Methodische Zugänge oder Schwerpunkte etwa in postkolonialen, queerfeministischen Theorien oder in den Gender-Studies sind sehr willkommen. Den Studierenden soll ermöglicht werden, historische, theoretische und praktische Bedingungen und Prozesse der Produktion und Rezeption Visueller Kulturen miteinander in Beziehung zu setzen und gegenwartsbezogen zu reflektieren. Erwartet werden eine konzeptionell fundierte Lehre im Zusammenspiel mit der gestalterischen Praxis und der Nachweis von Forschungsprojekten sowie einschlägigen Publikationen im zu vertretenden Fachgebiet. Da die Hochschule eine hohe Zahl internationaler Studierender hat, werden internationale Vernetzung und Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt. Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der Weißensee Kunsthochschule Berlin mitwirken wollen.
Das Interesse an der aktiven Weiterentwicklung der Hochschule und des Fachgebiets wird vorausgesetzt. Die Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung und die Erfüllung der Erfordernisse der Studienorganisation werden erwartet.
Die Berufungsvoraussetzungen sind § 100 des Berliner Hochschulgesetzes (Merkblatt unter www.kh-berlin.de Information Stellenausschreibung) geregelt.
Es werden erwartet:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium
- Promotion in einem relevanten Fachgebiet
- Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen
- Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch mehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Weitere Sprachkenntnisse (Englisch u. a.) sind wünschenswert.
Die Weißensee Kunsthochschule Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z.B. physische, sprachliche, rassistische, genderspezifische, altersbedingte, heteronormative und weitere). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und/oder People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt (bitte ggfs. Nachweis beifügen).Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftige Bewerbung digital und unter Angabe der Kennzahl 11/2022 an bewerbung_theoriekh-berlin.de zu senden. Bitte fügen Sie dafür die entsprechenden Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Darstellung des beruflichen Werdegangs, Nachweis der Lehrtätigkeit) in einem PDF Dokument zusammen (max. 10 MB). Bitte senden Sie erst Publikationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bitte beachten Sie, dass eine nicht als PDF eingehende Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen.
Einsendeschluss ist 10.12.2022.
Quellennachweis:
JOB: Professur, Weißensee Kunsthochschule Berlin. In: ArtHist.net, 26.10.2022. Letzter Zugriff 24.04.2025. <https://arthist.net/archive/37780>.