Das Landesmuseum Württemberg (LMW) ist das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg. Mit den umfangreichen Sammlungen aus der Archäologie, der Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Populär- und Alltagskultur bildet es die Kulturgeschichte Württembergs von der Steinzeit bis zur Gegenwart ab. Rund 180 Menschen arbeiten im Landesmuseum Württemberg. Wir kommen aus vielen verschiedenen Städten und Ländern, haben eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und unser aller Herz schlägt für die Kultur.
In der Fachabteilung Kunst- und Kulturgeschichte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (75%) zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer einer Abordnung bis zum 31. Oktober 2024 befristet.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- wissenschaftliche Betreuung des Ressorts „Nachmittelalterliche Gemälde und Skulpturen, Prunkschlitten“, u. a.:
o Beantwortung fachspezifischer Anfragen
o Betreuung von Medienanfragen in Abstimmung mit der Abteilung Kommunikation
o Erwerb von Sammlungsgut auf Basis des Sammlungskonzepts in Abstimmung innerhalb der Fachabteilung
o Besucher:innen-orientierte Vermittlung sammlungs- bzw. ausstellungsbezogener Inhalte in analoger und digitaler Form
- Weiterentwicklung des Konzepts für die Neuaufstellung der Sammlung „Prunkschlitten des Barock“ im Residenzschloss Urach, in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg
- Revision der Gemäldesammlung im Depot
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister) der Kunstgeschichte (Promotion erwünscht)
- fundierte Erfahrungen in der Museumsarbeit (Volontariat erwünscht)
- Kenntnisse der Kunst- und Kulturgeschichte Südwestdeutschlands vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
- überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- bei Einstellung die Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses nach § 30 Bundeszentralregistergesetz
Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld und mit einem engagierten Team, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu mobiler Arbeit und eine qualifizierende Weiterbildung für die Arbeit in Museen.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Arbeitsort ist Stuttgart.
Zur Erhaltung von Kunst- und Kulturobjekten vor Schädlings-, Schimmel- und Bakterien-befall wurden in der Vergangenheit unterschiedliche Biozide eingesetzt. Das betrifft insbesondere Objekte aus organischem Material, wie z. B. Holzobjekte und Textilien. Auch in den Depots des LMW werden solche Objekte verwahrt. Daher sind die Depots nur mit entsprechender Schutzkleidung zu betreten.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 29. April 2022 per E-Mail (eine pdf-Datei mit max. 5 MB) unter dem Stichwort „Ressort Nachmittelalter“ an Frau Patricia Fuchs, abteilungssekretariatlandesmuseum-stuttgart.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Matthias Ohm, Leiter der Fachabteilung Kunst- und Kulturgeschichte, gerne zur Verfügung (Telefon: 0711 89535-215, E-Mail: matthias.ohmlandesmuseum-stuttgart.de).
Die Durchführung der Vorstellungsgespräche ist für Dienstag, 17. Mai 2022, vorgesehen. Sofern es die allgemeine Lage erlaubt, werden die Gespräche in Präsenz abgehalten.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen nur dann zurück, wenn Sie einen adressierten und frankierten Rückumschlag beifügen.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungen finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de/museum/stellenangebote.
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart. In: ArtHist.net, 13.04.2022. Letzter Zugriff 26.04.2025. <https://arthist.net/archive/36394>.