JOB Feb 23, 2022

Wiss. Mitarbeit, Graphische Sammlung, Uni Tübingen

Application deadline: Mar 9, 2022

Ariane Koller, Tübingen

Am Kunsthistorischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines akademischen Mitarbeiterin / akademischen Mitarbeiters im Bereich Sammlungserschließung (m/w/d; Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)
zu besetzen.

Die Professorengalerie der Universität Tübingen umfasst 332 Gemälde vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dieser Bestand soll nun konservierungswissenschaftlich bearbeitet werden. Zu den Aufgabenbereichen der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers gehören die Erstellung von konservierungswissenschaftlichen Zustandsprotokollen, Archivrecherchen sowie die Mitarbeit an der Digitalisierung der Sammlung. Voraussetzungen sind ein sehr gut abgeschlossenes Studium der Gemäldekonservierung/-restaurierung (MA) sowie konservierungswissenschaftliche und kunsthistorische Kompetenzen in der Porträtkunst der Frühen Neuzeit. Nachgewiesene Erfahrungen im Bereich historischer Archivarbeit und Digitalisierung sind erwünscht. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte möglichst in elektronischer Form bis zum 9.3.2022 an die Kustodin der Graphischen Sammlung Dr. Ariane Koller (ariane.kolleruni-tuebingen.de), Bursagasse 1, 72070 Tübingen.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Graphische Sammlung, Uni Tübingen. In: ArtHist.net, Feb 23, 2022 (accessed Apr 25, 2025), <https://arthist.net/archive/35988>.

^