JOB 21.02.2022

2 wiss. Volontariate, Brücke-Museum, Berlin

Brücke-Museum, Berlin
Bewerbungsschluss: 10.03.2022

Elena Schroll

Im Brücke-Museum, Bussardsteig 9, 14195 Berlin sind zwei Positionen (eine ab 01.03.2022 und eine weitere ab 01.06.2022, spätestens 01.08.2022), beide befristet für zwei Jahre; zu besetzen:

Wissenschaftliche Volontärin / wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)
Kennziffer: 03/22

Entgeltgruppe: E13 TV-L (50%)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Bewerbungsfrist: 10.03.2022

Ihr Arbeitsgebiet:
Der Schwerpunkt der zweijährigen Tätigkeit liegt in der Zusammenarbeit mit der Direktorin und Sammlungskuratorin bei der allgemeinen und wissenschaftlichen Museumsarbeit; insbesondere Erarbeiten von Ausstellungskonzepten, Vorbereitung von Sonderausstellungen, Organisation und Betreuung von begleitenden Veranstaltungen; Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen; Mitarbeit bei der Pflege und wissenschaftlichen Dokumentation der Sammlung; Mitarbeit im Bereich Kulturmanagement und Drittmittelakquise, Mitarbeit bei Kommunikation sowie Öffentlichkeitsarbeit wie Erstellen von Pressemitteilungen und Newslettern, Betreuung von Social-Media-Kanälen und Pflege der Homepage.

Sie bringen mit:

Formale Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität mit einem Diplom-, Magister- oder Masterabschluss oder einem Masterabschluss in entsprechend akkreditierten Studiengängen an einer Fachhochschule aus dem Bereich der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften oder vergleichbaren Fachgebieten.

Fachliche Anforderungen:
- Besondere Kenntnisse der Kunst des 20. Jahrhunderts werden vorausgesetzt;
- Interesse an der gegenwärtigen Kunstproduktion und an Vermittlungsangeboten ist wünschenswert, ebenso wie berufspraktische Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbetrieb oder im Kulturmanagement (z.B. durch Praktika);
- Nachweise wissenschaftlicher Tätigkeit sowie Verantwortungsgefühl im Umgang mit Kunstwerken sind hilfreich.

Außerfachliche Anforderungen:
- Teamfähigkeit,
- ausgeprägtes Organisationsgeschick,
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift,
- Kenntnisse in gängigen Microsoft Office Anwendungen sowie Datenbank- und Bildbearbeitungsprogrammen (MuseumsPlus, Photoshop) sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet in unserer weltoffenen Verwaltung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Bewerbungsformular finden Sie am Ende dieser Anzeige unter dem Button „Jetzt bewerben“.

Die Dauer des Volontariats beträgt 2 Jahre, wobei die ersten 4 Monate als Probezeit gelten. Es wird ein Unterhaltszuschuss in Höhe der von 50 % des Anfangsentgeltes der Entgeltgruppe 13 TV-L gewährt.

Allgemeine Hinweise

Für Bewerberinnen/Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, sind wir gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch die aktuelle dienstliche Beurteilung/Zeugnis zu berücksichtigen. Sollte eine entsprechende Beurteilung bzw. ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, bitten wir, die Erstellung einzuleiten.

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.

Anerkannte schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders ermutigt sich zu bewerben.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Damijan Terbuc
DamijanTadej.Terbuckultur.berlin.de

Jetzt bewerben unter:
https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/Wissenschaftliche-Volontaerin-wissenschaftlicher-Volontaer-de-j26120.html?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic

Die im Bewerbungsformluar hinterlegten Daten bilden die Grundlage für das Auswahlverfahren. In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie daher bitten, möglichst vollständige Angaben zu machen.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Quellennachweis:
JOB: 2 wiss. Volontariate, Brücke-Museum, Berlin. In: ArtHist.net, 21.02.2022. Letzter Zugriff 04.08.2025. <https://arthist.net/archive/35971>.

^