An der Philosophischen Fakultät III, Institut für Kunst- und
Bildgeschichte, ist eine
W3-Professur für Geschichte der Architektur und des Städtebaus
zum 01.10.2011 zu besetzen.
Der/die künftige Stelleninhaber/in soll das Fach Kunstgeschichte in
Forschung und Lehre mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Geschichte der
Architektur und des Städtebaus vertreten.
Erwartet wird das Interesse an der Auseinandersetzung mit aktuellen
kulturwissenschaftlichen und theoretischen Diskursen, Erfahrung mit
interdisziplinären Arbeitszusammenhängen, die Bereitschaft zur
Zusammenarbeit mit den anderen am Institut vertretenen Fachgebieten und
den in Berlin und Brandenburg ansässigen wissenschaftlichen
Einrichtungen, sowie die Mitarbeit in den inneruniversitären
Forschungsinitiativen, ein besonderes Engagement in der Lehre sowie die
Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.
Die Bewerber/innen müssen die Anforderungen für die Berufung zur
Professorin/ zum Professor gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes
erfüllen.
Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in
Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von
Wissenschaftlern/-innen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte
Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung bis 10.12.2010
Kennziffer: PR/020/10
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität
zu Berlin, Dekan der Philosophischen Fakultät III, Prof. Dr. Wegener,
Unter den Linden 6, D-10099 Berlin zu richten. Da wir Ihre Unterlagen
nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Reference:
JOB: W3 Prof. Architektur & Staedtebau, HU Berlin. In: ArtHist.net, Oct 29, 2010 (accessed Nov 5, 2025), <https://arthist.net/archive/33026>.