Die Museen der Stadt Bamberg suchen zum 15. November 2010 eine/n
wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlichen Volontär
Neben den klassischen musealen Aufgaben bieten wir Ihnen insbesondere
- eine praxisbezogene Einführung in die Arbeit der Museen (Erwerb von
Kenntnissen in den Aufgabenfeldern: Sammeln, Bewahren, Forschen,
Ausstellen, Vermitteln, Management und Verwaltung)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in drei
inhaltlich stark unterschiedlichen Kultureinrichtungen mit der
Spannbreite von frühmittelalterlicher Stadt- und Kulturgeschichte bis
zur Gegenwartskunst
- die Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung von Sonderausstellungen
Wir erwarten von Ihnen
- ein mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung
Kunstgeschichte, Judaistik, Volkskunde oder Museologie
- erste Museumserfahrung (Praktika, freie Mitarbeit, Werkverträge)
- Talent zum kreativen Schreiben (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Gute Sprachkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
- Gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket) und Kenntnisse in CMS
(vorzugsweise TYPO3), Html-Programmierung sowie digitaler
Bildbearbeitung (Photoshop)
- Kenntnisse in Adobe InDesign und Adobe Illustrator wären vorteilhaft
- Teamfähigkeit
Die Beschäftigung ist auf die Dauer von einem Jahr befristet (mit der
Möglichkeit zur Verlängerung um ein zweites Jahr). In unserem
geltenden Arbeitszeitrahmen kann die wöchentliche Arbeitszeit flexibel
gestaltet werden. Die Bezahlung richtet sich nach den jeweiligen
Anwärterbezügen für Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst in der
Laufbahn des höheren Dienstes.
Die Stadt Bamberg (70.000 Einwohner) bietet als UNESCO-Weltkulturerbe
vielfältige Zeugnisse ihrer über 1000-jährigen Geschichte. Sie liegt
in landschaftlich reizvoller Lage, bietet ein reiches kulturelles
Angebot und besitzt einen hohen Freizeitwert (www.bamberg.de).
Konnte Ihr Interesse für diese anspruchsvolle Aufgabe geweckt werden,
dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen
inkl. Schreibproben bis spätestens 31. Juli 2010 an das Personal- und
Organisationsamt der Stadt Bamberg, Heinrichsdamm 1, 96047 Bamberg.
Für Fragen steht Ihnen die Direktorin der Bamberger Museen, Frau Dr.
Hanemann, unter der Telefonnummer 0951/87-1142 zur Verfügung.
--
Quellennachweis:
JOB: wissenschaftliches Volontariat (Museen der Stadt Bamberg). In: ArtHist.net, 20.06.2010. Letzter Zugriff 04.07.2025. <https://arthist.net/archive/32760>.