Symposion in Vorbereitung der Ausstellung
"Marc Chagall. Lebenslinien"
Donnerstag, 1. Juli 2010
im Bucerius Kunst Forum, Hamburg
Die Ausstellung "Marc Chagall. Lebenslinien" (8. Oktober 2010
bis 16. Januar 2011) untersucht erstmals, wie persönliche
Erlebnisse und Erfahrungen in Chagalls Kunst Eingang
gefunden haben. Ausgangspunkt sind die Illustrationen
zu Chagalls Erinnerungsbuch Mein Leben und den von seiner
Frau Bella verfassten Bu?chern Erste Begegnung und Brennende
Lichter. Die darin festgehaltenen Erinnerungen an die Kindheit
und Jugend im Schtetl Witebsk liefern einen Bilderschatz,
der in vielfältigen Variationen in der Malerei erscheint und
noch fu?r das späte Werk von Bedeutung bleibt.
14:00 Begru?ßung
Ortrud Westheider, Bucerius Kunst Forum
14:15 Marc Chagall, a Jewish Artist
Meira Perry-Lehmann, The Israel Museum, Jerusalem
15:15 A Life for Art. The Artistic Collaboration
between Marc and Bella Chagall
Jackie Wullschlager, London
16:15 Kaffeepause
16:45 L?apparition. Marc Chagalls ku?nstlerisches
Selbstverständnis
Ortrud Westheider, Bucerius Kunst Forum
17:45 ?Ich blicke auf dich, mein Schtetl?.
Witebsk in Chagalls Werken der Jahre 1908 ? 1920
Liudmila Khmelnitskaya, Chagall Museum,Witebsk
(mit Simultanu?bersetzung aus dem Russischen)
18:45 Empfang
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten per
F +49 (0)40 / 36 09 96 36 oder
E-Mail symposiumbuceriuskunstforum.de
Bucerius Kunst Forum gemeinnu?tzige GmbH
Rathausmarkt 2
20095 Hamburg
--
Quellennachweis:
CONF: Marc Chagall. Lebenslinien (Hamburg 1 Jul 10). In: ArtHist.net, 20.06.2010. Letzter Zugriff 29.04.2025. <https://arthist.net/archive/32745>.