ANN 07.05.2010

Ringvorlesung, Institut für Kunstgeschichte Duesseldorf

Nadine Mueller

Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung Kunstvermittlung im Museum am
Institut für Kunstgeschichte im Sommersemester 2010
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Mittwoch, 29.04.2010, 18 Uhr c. t.
Prof. Dr. Hans Belting (Karlsruhe)
Art Unlimited? Gedanken zum Kunstbegriff in den globalen Kunstwelten

Mittwoch, 28.04.2010, 14 Uhr c.t.
Julia Hagenberg (Leiterin, Abteilung Bildung, Kunstsammlung
Nordrhein-Westfalen); Peter Schüller (Wissenschaftlicher Mitarbeiter,
Abteilung Bildung, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen):
Der Bildungsauftrag des Museums ? Theorie und Praxis

Mittwoch, 05.05.2010, 14 Uhr c.t.
Hannelore Kunz-Ott (Referat Museumspädagogik der nicht-staatlichen
Museen in Bayern; ehemalige Vorsitzende, Bundesverband
Museumspädagogik e. V.):
Das Berufsbild des Museumspädagogen und die Frage nach den
Qualitätskriterien für die museumspädagogische Arbeit

Mittwoch, 12.05.2010, 14 Uhr c.t.
Michael Cassin (Francine and Sterling Clark Art Institute, Williamstown/USA;
Board Member, Committee of Education and Cultural Action):
Dialogues with the Audience ? Forms of Communication at the Museum

Mittwoch, 19.05.2010, 14 Uhr c.t.
Jocelyn Dodd (Director, Research Centre for Museums and Galleries
(RCMG), School of Museum Studies, University of Leicester):
Learning at the Museum

Mittwoch, 26.05.2010, 14 Uhr c.t.
Gina Koutsika (Head of Interpretation, Tate Britain, London):
We Need Visitor Studies!

Mittwoch, 02.06.2010, 14 Uhr c.t.
Leonie Baumann (Geschäftsführerin, Neue Gesellschaft für Bildende
Kunst, Berlin):
Wege der Partizipation ? Wege der Kunstvermittlung

Mittwoch, 09.06.2010, 14 Uhr c.t.
Arja van Veldhuizen (Teamleider Educatie en Musea, Stiftung Landschap
Erfgoed Utrecht; Secretary, Committee of Education and Cultural Action):
Museumspädagogik in den Niederlanden

Mittwoch, 16.06.2010, 14 Uhr c.t.
Sabina Leßmann (Abteilung Museumspädagogik, Kunstmuseum Bonn):
Ausstellen als Vermittlungsarbeit ? Ausstellungen für verschiedene
Zielgruppen

Mittwoch, 23.06.2010, 14 Uhr c.t.
Silvia Neysters (Leiterin Bildung und Pädagogik, museum kunst palast,
Düsseldorf):
Ziele der Kunstvermittlung ? Personale und mediale Vermittlung

Mittwoch, 30.06.2010, 14 Uhr c.t.
Nicole Gesché-Koning (Université libre de Bruxelles CReA-Patrimoine
und Académie royale des Beaux-Arts de Belgique/Ecole supérieure des
arts):
Museumsvermittlung - Die Pionierrolle Belgiens und die gegenwärtige
Entwicklung

Alle Vorträge finden im Hörsaal 2A im Gebäude 22.01 statt.

Quellennachweis:
ANN: Ringvorlesung, Institut für Kunstgeschichte Duesseldorf. In: ArtHist.net, 07.05.2010. Letzter Zugriff 16.09.2025. <https://arthist.net/archive/32649>.

^