CONF Apr 29, 2010

Zwischen den Medien - Zeitgenoessische Fotobuecher (Marburg, 19 May 10)

Andrea Schutte

19 May 10)

Mediale Transformationen des Visuellen
Arbeitsgespräche am Deutschen Dokumentationszentrum für
Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg

Zwischen den Medien - Zeitgenössische Fotobücher
Mittwoch, 19.05.2010 | 14:15-19:30 Uhr
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg,
Seminar- und Tagungsraum

Fotobücher sind seit je her die zentrale Form der Publikation
von Fotografien. Seit den 1990er Jahren hat sich ihr Markt
jedoch stark ausgeweitet. Die Vielzahl neu erschienener
Fotobücher ging einher mit Spezialisierungen etwa von Verlagen
oder eigenen Fachveranstaltungen zum Fotobuch. Eng damit
verschränkt etablierten erstmals Überblickswerke Fotobücher
als ein eigenes Sammlungsfeld. Die kunsthistorischen Forschungen
zum Fotobuch stehen jedoch noch am Anfang. Die Beiträge dieses
Arbeitsgespräches widmen sich der charakteristischen Position
"zwischen den Medien", die Fotobücher auszeichnet: Das
Zusammenspiel von Fotografie, Buchgestaltung, Druck und ggf.
Text sowie Typographie macht sie zu sehr komplexen Objekten.
Durch ihre Auflagenzahlen und häufig moderaten Preise sind viele
Fotobücher für breite Käuferschichten erschwinglich. Allerdings
zeigen sich die Gattungsgrenzen etwa zum Ausstellungskatalog
immer wieder unscharf und fließend. Diese und andere
Herausforderungen gilt es inhaltlich, aber auch methodisch
auszuloten.

Die Veranstaltung findet zwischen dem 3. Internationalen
Fotobuch Festival Kassel (13.-16. Mai 2010) und den
Hamburger Fotobuch-Tagen (4.-6. Juni 2010) statt.

14:15 Begrüßung von Hubert Locher und Angela Matyssek

14:30 Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut,
Philipps-Universität Marburg/ Deutsches Dokumentationszentrum
für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg:
Über Fotos in Büchern - Zur Einführung

14:45 Christoph Schaden, Köln:
PHOTO MEETS BOOK MEETS PHOTO. Das Fotobuch als
Forschungsdesiderat der Kunstgeschichte

15:30 Maren Polte, Brüssel:
Photography goes coffee table. Warum Deutschlands bekannteste
zeitge-nössische Fotografen die Tradition des Fotobuches
bislang nicht fortgesetzt haben

Kaffee

16:45 Stefanie Heckmann, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau:
Richard Long: Das Buch als Ausstellung. Skulptur zwischen
den Medien

17:30 Angela Matyssek, Kunstgeschichtliches Institut,
Philipps-Universität Marburg:
Kunst kommentiert Kunst: Tacita Deans Film und Fotobuch
Darmstädter Block

Kaffee

18:30 Bettina Paust, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau:
Zur Bedeutung der Fotografie für das Werk von Joseph Beuys
und ein aktueller juristischer Streitfall

Konzeption und Organisation: Angela Matyssek
Kontakt: Andrea Schutte, Tel.: 06421/28-23676,
E-Mail: schuttefotomarburg.de
Für weitere Informationen: www.fotomarburg.de

Reference:
CONF: Zwischen den Medien - Zeitgenoessische Fotobuecher (Marburg, 19 May 10). In: ArtHist.net, Apr 29, 2010 (accessed Sep 17, 2025), <https://arthist.net/archive/32562>.

^