XXXI. Deutscher Kunsthistorikertag.
Würzburg, Julius-Maximilians-Universität, 23.-27. März 2011
Exkursionspreis des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Anläßlich des XXXI. Deutschen Kunsthistorikertages schreibt der Verband
erstmals einen Exkursionspreis aus. Prämiert werden die drei
interessantesten Konzepte für Exkursionen, die Aspekten der
Kunstgeschichte Würzburgs und/oder der Region gelten und dabei möglichst
auch Sektionsthemen des Kunsthistorikertages berücksichtigen. Sie
sollten in dessen zeitlichem Umfeld stattfinden.
Der Preis besteht in einem Zuschuß von jeweils 500 Euro zur
Exkursionskasse sowie freiem Eintritt für die Exkursionsmitglieder beim
Kunsthistorikertag. Die preisgekrönten Exposés werden im Tagungsband
veröffentlicht.
Die Jury setzt sich aus den Mitgliedern des Vorstandes zusammen.
Einsendeschluß für die Exposés (maximal drei Seiten): 15. November 2010.
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Haus der Kultur
Weberstraße 59a
D-53113 Bonn
E-Mail:
infokunsthistoriker.org
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Institut für Kunstgeschichte der Universität Würzburg
XXXI. Deutscher Kunsthistorikertag,
Universität Würzburg, 23.-27. März 2011
http://www.kunsthistorikertag.de
________________________________________________________________
Dr. des. Marcello Gaeta
________________________________________________________________
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Haus der Kultur
Weberstraße 59a
53113 Bonn
Kontakt:
Telefon +49 (0)228 18034-182
Telefax +49 (0)228 18034-209
E-Mail infokunsthistoriker.org
Homepage:
http://www.kunsthistoriker.org
Erster Vorsitzender: Prof. Dr. Georg Satzinger
Geschäftsführerin: HD Dr. Katharina Corsepius
Vereinsregister: Amtsgericht München VR 4325
Quellennachweis:
STIP: Exkursionspreis des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.. In: ArtHist.net, 20.04.2010. Letzter Zugriff 16.09.2025. <https://arthist.net/archive/32538>.