JOB Mar 4, 2010

Direktion (Kunstsamml. BoettcherstraßeBremen)

Erle Bessert

Für die Kunstsammlungen Böttcherstraße, bestehend aus dem Paula
Modersohn-Becker Museum und dem Museum im Roselius-Haus in Bremen ist
die Stelle

einer Direktorin/eines Direktors

zum 1. Juli 2010 oder später zu besetzen.

Das Paula Modersohn-Becker Museum umfasst
- wesentliche Teile der ehemaligen Sammlung Roselius, welche die Freie
Hansestadt Bremen und die Bundesrepublik Deutschland erworben haben, und
- den umfangreichen Besitz der Paula Modersohn-Becker-Stiftung mit
Werken aus dem Nachlass der Künstlerin (geregelt durch einen
Kooperationsvertrag).

Weitere Sammlungsbereiche sind
- eine umfangreiche Sammlung von Werken des Bildhauers Bernhard Hoetger sowie
- die Sammlung mit Alter Kunst vom Spätmittelalter bis zum Barock im
Museum im Roselius-Haus.

Aus diesen Bestandskomplexen wird eine repräsentative Auswahl
dauerhaft ausgestellt. Diese wird ergänzt durch wechselnde
Ausstellungen aus dem künstlerischen und kunstgeschichtlichen Umfeld
von Paula Modersohn-Becker und den anderen genannten Sammlungsbeständen.

Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein mit Promotion abgeschlossenes
Hochschulstudium im Hauptfach Kunstgeschichte sowie Erfahrungen im
Museums- und Ausstellungsbetrieb. Intensive Fachkenntnisse speziell
zur Kunst des 19. und 20. Jh. sind erforderlich. Ferner sind
wissenschaftliche Publikationstätigkeit und museumsdidaktische Praxis
erwünscht.

Kenntnisse im Museumsmanagement und in der Kooperation mit anderen
Institutionen sowie Erfahrungen in der Vertretung eines Hauses dieser
Größenordnung in der Öffentlichkeit sowie die Beherrschung von
Fremdsprachen in Wort und Schrift (Englisch, Französisch) werden
ebenfalls vorausgesetzt.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in Leitungsfunktionen abzubauen,
sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber
vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Anstellung ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Sie erfolgt bei der
Böttcherstraße GmbH, die in engem Zusammenwirken mit dem Senator für
Kultur Träger des Museumsbetriebes ist.

Die Vergütung ist angelehnt an die Vergütungsgruppe 13 des TVöD.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte nur auf
dem Postwege bis zum 09.04.2010 an die BÖTTCHERSTRASSE GmbH,
Personalabteilung, Böttcherstr. 4, 28195 Bremen

--

Reference:
JOB: Direktion (Kunstsamml. BoettcherstraßeBremen). In: ArtHist.net, Mar 4, 2010 (accessed Jul 3, 2025), <https://arthist.net/archive/32491>.

^