JOB 04.03.2010

Assistenz Architekturtheorie (ETH Zuerich)

Albert Kirchengast

Der Lehrstuhl Architekturtheorie des Instituts gta der ETH Zürich, D-
ARCH, geleitet von Prof. Dr. Ákos Moravánszky, besetzt ab 1. August
2010 eine Assistenzstelle (60 %).

Zu den Hauptaufgaben der Assistierenden gehören die Vorbereitung und
Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare,
Seminarwochen, Kolloquia, etc.), die Begleitung und Betreuung von
Studentenarbeiten, organisatorische und administrative Aufgaben sowie
Forschungsaufgaben für den Lehrstuhl.

Voraussetzung einer Bewerbung ist das abgeschlossene Hochschulstudium
in den Geisteswissenschaften oder der Architektur mit
Forschungsschwerpunkt in der zeitgenössischen Architektur und
Architekturtheorie.

Die Bewerbungsgespräche werden Ende April stattfinden.

Bitte senden Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus

- Lebenslauf,

- Publikationsliste,

- 1-2 Textproben (journalistische bzw. wissenschaftliche Texte),

- 2 Referenzkontakten (Email, Telefonnummer),

- Vorschlägen für Schwerpunkte in Lehre (z.B. Seminarthemen) und Forschung,

- eventuell einem Exposé Ihres Dissertationsvorhabens (max.
3 A4-Seiten),

per Post bis 26. 3. 2010 an:

Prof. Dr. Ákos Moravánszky
Professur Architekturtheorie
ETH Zürich, Postfach 152
CH-8093 Zürich.

--

Quellennachweis:
JOB: Assistenz Architekturtheorie (ETH Zuerich). In: ArtHist.net, 04.03.2010. Letzter Zugriff 02.07.2025. <https://arthist.net/archive/32416>.

^