Kunsthochschule für Medien Köln
Bewerbungsschluss 31.03.2010
Seit dem Wintersemester 2009/2010 bietet die Kunsthochschule für Medien
Köln ein neu konzipiertes Promotionsstudium an. Es trägt den Titel
Artefakte und führt zum akademischen Grad eines Dr. phil. Die Hochschule
verfolgt damit das Ziel, Forschungsansätze zu fördern, die von der
künstlerischen und medialen Praxis ausgehend exponierte neuartige
Fragestellungen verfolgen.
Es gehört zu den besonderen Chancen einer Kunsthochschule für Medien, dass
sie eine enge Vernetzung mit renommierten KünstlerInnen und
WissenschaftlerInnen ermöglicht. Die Verbindung von künstlerischer
Forschung mit wissenschaftlicher Methodik soll zu herausragenden
Ergebnissen führen.
Zum WS 2010/2011 werden sieben Promotionsmöglichkeiten ausgeschrieben.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, ein Exposé des geplanten
Promotionsprojektes (etwa 3-4 Seiten) sowie einen Arbeits- und Zeitplan
(ca. 2 Seiten) einzureichen. Ferner sind ein Lebenslauf, Zeugniskopien
sowie der Nachweis eines anerkannten Hochschulabschlusses beizufügen.
Die angestrebten Promotionen sollen innerhalb von 3 Jahren abgeschlossen
werden. Die individuelle Betreuung wird ergänzt durch regelmäßig
stattfindende Pflichtveranstaltungen wie thematische und interdisziplinäre
Kolloquien.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.khm.de/studium/promotionsstudium/
Bewerbungen mit den genannten Unterlagen werden bis zum 31. März 2010
erbeten. Die Hearings werden am 6./7. Mai stattfinden (mit gesonderter
Einladung).
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an die:
Kunsthochschule für Medien
Bewerbung ?Artefakte?
z. Hd. Frau Heidrun Hertell
Peter-Welter-Platz 2
D-50676 Köln
Tel.: +49 (0)221 - 20189 - 130
Mail kmwofficekhm.de
--
Quellennachweis:
ANN: Promotionsstudium "Artefakte", KHM Köln. In: ArtHist.net, 03.03.2010. Letzter Zugriff 01.07.2025. <https://arthist.net/archive/32384>.