Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln
An der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln ist per
01.05.2010 oder nach Verbarung die Stelle
eines Bibliothekars/Bibliothekarin - 80% - mit Spezialisierung auf Alte
Drucke zu besetzen
In einem kleinen Team sind Sie schwerpunktmässig für die Katalogisierung
der alten Drucke, der Korrektur und Nachbearbeitung älterer Aufnahmen
zuständig. Zudem helfen Sie bei weiteren anfallenden bibliothekarischen
Arbeiten.
Vorausgesetzt werden eine qualifizierte Ausbildung als Bibliothekar/in,
Informationsspezialist/in, I+D-Assistent/in mit Erfahrung in der
Katalogisierung und im Umgang mit alten Drucken und/oder ein
Hochschulabschluss in Kunstgeschichte oder einem anderen
geisteswissenschaftlichen Fach. Sie beherrschen Grundkenntnisse von
Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Fähigkeit der
Transliteration von griechischen Texten. Erfahrungen mit dem
Bibliothekssystem Aleph-500 sind von Vorteil.
Die Stiftung Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek in Kooperation mit
der ETH Zürich. Schwerpunkte des ca. 50'000 Bände umfassenden Bestandes
sind Werke zur Architekturtheorie und Architekturgeschichte,
Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie, Mathematik, Physik und
Kulturgeschichte.
Der Arbeitsort befindet sich in Einsiedeln. Die Besoldung und die
Sozialleistungen richten sich nach der Arbeits- und Besoldungsordnung der
ETH Zürich.
Weiteren Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Bibliothekar Christoph
Lathemann, Tel. 0041(0)554189042 (Mo-Do) oder
bibliothekarbibliothek-oechslin.ch
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitten schriftlich
oder per e-mail bis spätestens 31. März 2010 an: Stiftung Bibliothek
Werner Oechslin, c/o Anja Buschow Oechslin, Luegetenstrasse 11, CH 8840
Einsiedeln / anja.buschowbibliothek-oechslin.ch
Reference:
JOB: Bibliothekar/in Alte Drucke (Einsiedeln). In: ArtHist.net, Feb 24, 2010 (accessed Jul 4, 2025), <https://arthist.net/archive/32327>.