Viertägiges Praxis-Seminar
16./17. April und 07./ 08. Mai 2010
Montag Stiftung bildende Kunst, Villa Prieger, Bonn
"Kritiker sind blutrünstige Leute, die es nicht bis zum Henker gebracht
Haben", beklagte sich einst der Autor Georg Bernard Shaw. Gilt das heute
noch oder ist Kritik - insbesondere im Bereich der zeitgenössischen
bildenden Kunst - eine aussterbende Art? 2008 stellte die Montag Stiftung
Bildende Kunst zum ersten Mal diese und andere Fragen im Rahmen der ersten
Werkstatt Kunstkritik. Das Interesse war so groß, dass in diesem Jahr
bereits das dritte Praxis-Seminar zum Thema stattfindet.
Als Referenten sind dabei, die international arbeitende, kanadische
Kunstkritikerin Jennifer Allen, die 2009 den Kritikerpreis der Art
Cologne/ADKV bekam, der Chefredakteur des Internetportals artnet, Gerrit
Gohlke und Hanno Rauterberg vom Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT. Die
Leitung übernimmt, wie in den Vorjahren die Kunstkritikerin Noemi Smolik,
die gemeinsam mit der Montag Stiftung Bildende Kunst das
Veranstaltungskonzept entwickelt hat.
Die Werkstatt ist ein Experimentierfeld und ein Freiraum für den kritischen
Austausch und richtet sich an Studentinnen und Studenten der Kunstgeschichte
oder der Kulturwissenschaften, Kunstkritikerinnen und Kunstkritiker,
KunsthistorikerInnen und JournalistInnen.
Informationen und Teilnahmebedingungen:
www.montag-stiftungen.com/kunstkritik3
Quellennachweis:
ANN: Werkstatt Kunstkritik (Bonn,16-17 Apr/7-8-May 10). In: ArtHist.net, 03.02.2010. Letzter Zugriff 06.07.2025. <https://arthist.net/archive/32278>.