´
Ausschreibung eines Stipendiums
Kunstvermittlung in der NGBK
Anlass
Die NGBK schreibt zum zweiten Mal ein Stipendium für Kunstvermittlung
aus. Seit vielen Jahren engagiert sich dieser Kunstverein für neue
künstlerische Formen der Kunstvermittlung, für die erstmalig 2008 ein
Stipendium eingerichtet wurde. Die Programmgestaltung der NGBK
orientiert sich an thematischen Gruppenausstellungen, die in der Regel
von vielfältigenß Veranstaltungen begleitet werden.
Mit dem Stipendium möchte die NGBK Interessierten einen Freiraum zur
Erprobung von Ideen und Methoden in der künstlerischen
Kunstvermittlung eröffnen, die von der Kunstinstitution, ihren
Mitglieder und ihrem Programm ausgehen. Die Aktivitäten müssen sich
nicht zwangsläufig an den Ausstellungsplanungen orientieren, sondern
können auch assoziativ
Konzepte entwickeln. Das Umfeld ist die geographische Einbindung des
Kunstvereins in den Berliner Bezirk Kreuzberg/Friedrichshain, seine
regionale und kulturelle Einbindung in die Berliner Kunstlandschaft
und seine internationalen Kooperationen, die ebenso genutzt werden
können, wie die Kontakte zur direkten Nachbarschaft.
Aufgaben und Wünsche:
Die NGBK wünscht sich:
. die Arbeit mit Menschen, die nicht unbedingt zum Publikum von
zeitgenössischer Kunst gehören;
. den Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Schulen und/oder anderen
Einrichtungen, um dort jeweils den Wunsch zu wecken, auch über die
betreuten Kontakte hinaus die NGBK zu besuchen;
. Ideen für bisher nicht gekannte und experimentelle Formen des
Umgangs mit zeitgenössischer Kunst, des Kennenlernens von
KünstlerInnen und der Institution selber;
. Anregungen für die Patenschaftsinitiative im Rahmen der Kulturellen
Offensive Berlins;
. Geeignete Dokumentationen der Arbeitsprozesse (z.B. mit Film,
Fotografie und/oder Texten).
Wir bieten:
. eine institutionelle Einbindung in den Kunstverein mit seinen
multiplikatorischen Möglichkeiten in Bezug auf die Vereins- und
Öffentlichkeitsarbeit;
. eine Mentorin, die beratend unterstützt;
. Räume für Veranstaltungen und in begrenztem Maße auch für Workshops
. sowie technisches Equipment
. vorhandene Kontakte zu unterschiedlichen Bildungseinrichtungen u.a.
Institutionen, an die angeknüpft werden kann (Die NGBK hat eine
Patenschaft mit der Menzel Oberschule in Tiergarten.)
. Beginn im August 2010
. ein monatliches Stipendium in Höhe von Euro 1.000,- (brutto)
. ein zusätzliches Budget von ca. Euro 3.000 an Sachkosten (jährl.)
zzgl. Kleinmaterial
. die Laufzeit von zunächst einem Jahr bis Sommer 2011(eine
Verlängerung bis zu insgesamt max. 24 Monaten ist möglich)
Wir erwarten:
Ideen und Konzepte; erste Erfahrungen in der Kunstvermittlung;
Bereitschaft zur inhaltlichen Diskussion über die Pläne und
Ergebnisse; Verständigungsmöglichkeit in der deutschen Sprache und
einer oder mehreren anderen; Reflexion der geleisteten Arbeit in Form
von Zwischen- und Abschlussberichten; Erfahrungen im Aufbau und der
Pflege von Kooperationen; die Bereitschaft zur Präsentation der Arbeit
in den Vereinsgremien.
Bewerben können sich Künstler_innen, Kunstwissenschaftler_innen,
Kunstpädagog_innen oder Interessenten mit fachverwandten Ausbildungen.
Verfahren
Bewerbungen bitte bis zum 10. März 2010 (Eingangsschluss) senden an:
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.
Stipendium Kunstvermittlung 2010/11
Oranienstraße 25
10999 Berlin
Rückfragen:
Leonie Baumann (Geschäftsführerin)/ 030 616 513 0 oder Mona Jas
(Stipendiatin Kunstvermittlung
NGBK 2008-2010), kunstvermittlungngbk.de
Informationen:
http://ngbk.de/site/index.php?option=com_content&view=article&id=24&Itemid=57
Wir bitten darum, keine Originalunterlagen einzureichen. Eine
Rücksendung der Unterlagen kann nur erfolgen, wenn ein adressierter
und frankierter Rückumschlag beigelegt wird!
--
Quellennachweis:
STIP: Kunstvermittlung (NGBK Berlin). In: ArtHist.net, 10.01.2010. Letzter Zugriff 10.07.2025. <https://arthist.net/archive/32247>.