JOB Jan 18, 2010

Volontariat - Museum Giersch (Frankfurt a.M.)

Das MUSEUM GIERSCH in Frankfurt am Main wird getragen von der
gemeinnützigen STIFTUNG GIERSCH. Das Institut widmet sich in
Wechselausstellungen der Kunst- und Kulturgeschichte der Region
Rhein-Main.

Die Stiftung sucht ab sofort eine/einen

Wissenschaftliche/n Volontärin/Volontär

Das MUSEUM GIERSCH bietet Ihnen ein attraktives, kunsthistorisches
Arbeitsfeld, die Einbindung in ein dynamisches und kollegiales Team und die
Mitwirkung an den vielfältigen Arbeitsprozessen, die sich der
Realisierung von Wechselausstellungen ergeben.

Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Kunstgeschichte mit Magister
bzw. Promotion, möglichst im Bereich der Kunst des 19. und 20.
Jahrhunderts. Als ein kleines Museumsteam erwarten wir große Einsatzfreude,
Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit. Wünschenswert sind
absolvierte Praktika in Museen.

Aufgabengebiete:
Erarbeitung von Ausstellungsthemen zur Kunst- und Kulturgeschichte der
Region. Mitarbeit bei der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung der
Ausstellungen.
Mitarbeit bei der Bearbeitung und Redaktion der Ausstellungskataloge, der
Erstellung der Museumsdidaktik, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der
Verwaltungsarbeit, der Pflege der Bibliothek dem Aufbau eines
Künstlerarchivs.

Die Vergütung entspricht der Höhe der Anwärterbezüge des öffentlichen
Dienstes.

Die Dauer des Volontariats beträgt ein Jahr mit Option auf ein zweites
Jahr; es gilt eine Probezeit von drei Monaten. Die Bewerberin/der Bewerber
sollten das 35. Lebensjahr nicht überschritten haben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlangen, einschließlich einer
Zusammenfassung der Magisterarbeit oder der Dissertation (max. 2 Seiten),
richten Sie bitte an das MUSEUM GIERSCH, Dr. Manfred Großkinsky,
Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main.

Die Bewerbungsfrist läuft Ende Februar 2010 aus.

Reference:
JOB: Volontariat - Museum Giersch (Frankfurt a.M.). In: ArtHist.net, Jan 18, 2010 (accessed Apr 20, 2025), <https://arthist.net/archive/32216>.

^