ANN Jan 10, 2010

Praktika an der Photothek des KHI Florenz

Costanza Caraffa

Die Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz -
Max-Planck-Institut - ist eine der ältesten und größten Fotosammlungen
zur italienischen Kunst und Architektur. Ab März 2010 sind wieder
Praktikantenplätze zu vergeben.

Unsere Praktikanten lernen die Aufgaben der Photothek in ihrer ganzen
Breite kennen. Sie unterstützen uns vor allem bei der Erschließung von
Fotoarchiven, der Nachbereitung von Fotokampagnen sowie durch
wissenschaftliche Kurzrecherchen.

Datenbankerfassung, Digitalisierung von Negativen und deren
Nachbearbeitung oder digitale Fotografie können bei bestehendem
Interesse und entsprechenden Vorkenntnissen ein weiteres
Tätigkeitsfeld sein.

Unsere Praktikanten sind halbtags für die Photothek tätig und können
über die sonstige Zeit im Institut frei verfügen, um zum Beispiel an
Seminaren und Veranstaltungen des Hauses bzw. anderer Institute in
Florenz teilzunehmen oder um an ihren eigenen Forschungsprojekten zu
arbeiten.
Auch außerhalb ihrer Dienstzeiten verfügen sie über einen Arbeitsplatz
in der Photothek und haben Zugang zu den Phototheks- und
Bibliotheksbeständen des Instituts.

Die Praktika sind grundsätzlich unbezahlt, doch unterstützen wir gerne
Stipendiumsanträge etwa über LEONARDO oder ERASMUS.

Um an möglichst vielen Phasen und Aspekten der Phototheksarbeit
mitwirken zu können, ist eine Praktikumsdauer von etwa 3 Monaten
sinnvoll.

Das Angebot richtet sich an Studenten der Kunstgeschichte oder
benachbarter Disziplinen. Ein Schwerpunkt in der italienischen
Kunstgeschichte ist keine notwendige Voraussetzung.

Interessenten sollen eine formlose Bewerbung (Motivationsschreiben und
Lebenslauf, keine Zeugnisse) per Email senden an:

Dr. Costanza Caraffa
Leiterin der Photothek
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Palazzo Grifoni Budini Gattai
Via dei Servi 51, I-50122 Florenz
Postadresse: Via Giuseppe Giusti 44, I-50121 Florenz
Email: caraffakhi.fi.it
www.khi.fi.it

--

Reference:
ANN: Praktika an der Photothek des KHI Florenz. In: ArtHist.net, Jan 10, 2010 (accessed Jul 1, 2025), <https://arthist.net/archive/32169>.

^