ANN Nov 11, 2009

Fotoarchivkurs 2010 (Rome, 14-20 Mar 10)

Maria D'Onza

[Please scroll down for english version]

Einführungskurs in die Arbeit in römischen Fotoarchiven
März 2010

Das Deutsche Archäologische Institut, Abteilung Rom, veranstaltet
in der Zeit vom 14.-20. März 2010 (Anreise- und Abreisetag) einen
Einführungskurs in das Arbeiten in den Fotoarchiven Roms. Der Kurs
ist für deutsch-, italienisch- und englischsprachige Studierende
der Klassischen Archäologie, der Prähistorie, der Baugeschichte
und der Kunst- und Kulturwissenschaften im höheren Fachsemester
und Examenskandidaten (Magistranden, Doktoranden) und jüngere
Wissenschaftler bestimmt.

Der Kurs soll den TeilnehmerInnen einen Überblick über die
Photographiebestände in den römischen Archiven vermitteln und
ihnen Vorgehensweisen aufzeigen, wie diese zu erschließen und zu
nutzen sind. Praktische Übungen betreffen das Recherchieren von
Dokumenten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Deutsche
Archäologische Institut keine professionelle Fortbildungseinrichtung
ist und mit der Veranstaltung des Kurses keinen kommerziellen Gewinn
erzielt. Die Zahl der Teilnehmer/innen muss aus organisatorischen
Gründen auf 15 beschränkt bleiben. Die Bewerbungen mit Lebenslauf
und Motivationsschreiben sind bis zum 15. Januar 2010 zu richten an
den Kursleiter Dr. Sylvia Diebner, Deutsches Archäologisches
Institut, Via Curtatone 4d, I – 00185 Rom.
mail:diebnerrom.dainst.org

Ort: Rom
Anreisetag: 14. März 2010
Abreisetag: 20. März 2010

http://www.dainst.org

--

English Version

Introductory course to research in the Roman Photo Archives
March 2010

The German Archaeological Institute of Rome is organising an
introductory course into research in some of the main Photo
Archives held here in Rome from March 14th 2010 to March 20th 2010
inclusive. The course is for German, Italian or English speaking
students of Archaeology, Prehistory, History of Architecture, Art
History and Humanities, who are in their later years of study. The
course will also be suitable for Masters and Doctoral students and
younger academics and researchers in the same disciplines.

The purpose of the course is to offer its participants an overview
of the photographic collections held in the Roman Archives.. The
course will also highlight best practices in the use of the
collections and includes practical training exercises into research
of the documents.

Please note that the German Archaeological Institute is not a
vocational training institution and that the organization of the
present course has no commercial purpose whatsoever.
The number of participants on the course is limited to 15.
Applications with a Curriculum Vitae and a letter, outlining your
reasons for wishing to join the course, should be sent to arrive
by January 15th 2010 to the director of the course
Dr. Sylvia Diebner, Deutsches Archäologisches Institut, Via
Curtatone 4d, I-00185 Roma.
Email: diebnerrom.dainst.org

Place: Rome
Arrival: 14 march 2010
Departure: 20 march 2010

http://www.dainst.org

Reference:
ANN: Fotoarchivkurs 2010 (Rome, 14-20 Mar 10). In: ArtHist.net, Nov 11, 2009 (accessed Oct 17, 2025), <https://arthist.net/archive/32080>.

^