CFP 26.11.2009

kunsttext.werk, Online-Plattform für junge Kunstgeschichte

soeren grammel

CALL FOR PAPERS

"kunsttext.werk" lädt Interessierte dazu ein, qualitätsorientierte Fachtexte
(von Seminararbeiten bis zu Dissertationen, von Essays bis zu Rezensionen)
im Bereich Kunstgeschichte, Kunstwissenschaften, Kunst für die
Veröffentlichung auf der neu entstehenden Online-Plattform kunsttext.werk
einzureichen.
Bitte senden an: kunsttext.werkmur.at Für die Bearbeitung können nur
Einsendungen in pdf-Format, versehen mit einem ausgefüllten Datenblatt
(download unter http://www.grazerkunstverein.org/kunsttextwerk),
berücksichtigt werden. Ausgewählte Texte werden ab Januar 2010 online
publiziert (ISSN-Status).

kunsttext.werk ist eine (noch) deutschsprachige Online-Plattform für junge
Kunstgeschichte. kunsttext.werk versteht sich als Veröffentlichungs- und
Produktionsort für Fachtexte aus dem Bereich Kunstgeschichte. Ziel ist die
Vernetzung einer jungen kunsthistorischen Wissenschaftscommunity und die
Förderung von StudentInnen und AbsolventInnen der Kunstgeschichte.

kunsttext.werk bietet die Möglichkeit der Publikation ausgewählter
kunstwissenschaftlicher Fachtexte und unterstützt zugleich im Rahmen eigens
veranstalteter Schreibworkshops für (angehende) KunsthistorikerInnen diese
bei der Produktion von Texten und der Aneignung von Schreib-skills. Unser
Ziel ist es, NachwuchsforscherInnen zur eigenständigen Textproduktion zu
motivieren und aktiv während des Schreibprozesses zu unterstützen.

Die Plattform wurde von Studentinnen der Uni Graz initiiert und wird in
Kooperation mit dem Grazer Kunstverein ins Leben gerufen.

Quellennachweis:
CFP: kunsttext.werk, Online-Plattform für junge Kunstgeschichte. In: ArtHist.net, 26.11.2009. Letzter Zugriff 20.11.2025. <https://arthist.net/archive/32048>.

^