Brandheiß!
Brandschutztagung der Fakultät Erhaltung von Kulturgut in Hildesheim
22. Januar 2010, ab 11:00 Uhr
Hildesheim, Hohnsen 2, Aula
Zurzeit sind Notfallplanungen für Museen, Archive und Bibliotheken in
aller Munde. Brandschutz gehört dazu, wird aber bei diesen
Veranstaltungen oftmals nur am Rande thematisiert.
Dieses Interdisziplinäre Fachkolloquium des Hornemann Instituts und der
Fakultät Erhaltung von Kulturgut der Hildesheimer Fachhochschule
konzentriert sich auf den Brandschutz in Museen, Bibliotheken und
Baudenkmälern als einen Teil der Notfallplanungen.
Ziel des Fachkolloquiums ist es, mithilfe von Experten unterschiedlicher
Berufsgruppen einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen,
zum Teil kreativen und zukunftsweisenden Problemlösungen zu geben und
für gegenseitiges Verständnis aller Beteiligten zu sorgen.
Neben Grundlagenwissen werden topaktuelle Beispiele von Praktikern
erläutert, u. a. das neue Brandschutzkonzept der
Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek durch dessen Mitentwickler Erhard
Arnhold oder die aktuelle Suche nach der richtigen Lösung an einem
hochkarätigen Baudenkmal, der Wieskirche, durch den sehr erfahrenen
Denkmalpfleger Giulio Marano vom Internationalen Rat der Denkmalpflege.
Diplomrestaurator Schölzl referiert u.a. neue Ergebnisse zu seiner noch
unveröffentlichten Dissertation über die Dresdener Gemäldegalerie.
Anschließend folgen zwei Vorträge zu Notfallplanungen: Dr. Friedrich
Hülsmann berichtet über den gerade vertraglich besiegelten
Notfallverbund in Hannover, zu dem sich ungefähr ein Duzend
Kulturinstitutionen zusammengeschlossen haben.
Abschließend wird ein digitaler Handlungsleitfaden vorgestellt, der
voraussichtlich ab Ende 2009 Museen, Archiven und Bibliotheken als
Handreichung bei Sicherheitsfragen sowie zur Entwicklung von
Risikoevaluationen und Maßnahmenkatalogen im Internet zur Verfügung
steht.
Wer mag kann in der Mittagspause unter der Regie des
Brandschutztechnikers Peter Hiller mit verschiedenen Geräten
Löschübungen ausführen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Weitere Infos und Abstrakts
zu einigen Vorträgen finden Sie unter:
http://www.hornemann-institut.de/german/1329.php
Kontakt:
Dr. Angela Weyer
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Fakultät Erhaltung von Kulturgut
HORNEMANN INSTITUT
Kardinal-Bertram-Strasse 36
31134 Hildesheim
Tel. +49 5121 408179
weyerhornemann-institut.de
Quellennachweis:
CONF: Brandschutz (Hildesheim, 22 Jan 10). In: ArtHist.net, 12.11.2009. Letzter Zugriff 29.04.2025. <https://arthist.net/archive/32020>.