STIP 07.10.2009

Foerderpreis 2010 der Ruth-Bleckwenn-Stiftung

Adelheid Rasche

Förderpreis der Ruth-Bleckwenn-Stiftung

Die gemeinnützige Ruth-Bleckwenn-Stiftung dient der Förderung
wissenschaftlicher Studien auf dem Gebiet der Kleidungs- und
Textilgeschichte. Sie wurde von Dr. Ruth Bleckwenn (1929 – 2001), Kostüm-
und Textilhistorikerin und Professorin für Textilgestaltung und deren
Didaktik an der Universität Münster ins Leben gerufen. Der Förderpreis der
Ruth-Bleckwenn-Stiftung in Höhe von bis zu 5.000 Euro wird alle zwei Jahre
vergeben.

Gefördert werden einschlägige wissenschaftliche Forschungen, Publikationen,
Dissertationen bzw. Habilitationen von Nachwuchswissenschaftler/innen.
Schwerpunktmäßig gefördert werden Studien zur Kleidungs- und
Textilgeschichte
- vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- mit Bezug auf Europa
- zur Erforschung erhaltener textiler Objekte
- zur angewandten Modetheorie

Bewerber/innen senden
- Lebenslauf (kein Foto) einschließlich Studienabschlüsse (keine
Schulzeugnisse)
- Angaben von Forschungsarbeiten bzw. Publikationen
- aussagekräftiges Exposé des zu fördernden Projektes, max. 2 Seiten
(Inhalt, Methodik, Zeitplan)

bis 31. Januar 2010
an die e-mail Adresse bleckwenn-stiftunggmx.de

oder an:
Frau Dr. Adelheid Rasche
Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin
Matthäikirchplatz 6
10785 Berlin

Bitte senden Sie keine Publikationen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgen
kann.

www.bleckwenn-stiftung.de

Quellennachweis:
STIP: Foerderpreis 2010 der Ruth-Bleckwenn-Stiftung. In: ArtHist.net, 07.10.2009. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/31974>.

^