TOC Sep 7, 2009

kritische berichte 3.2009: Planetarische Perspektiven

Tristan Weddigen

KRITISCHE BERICHTE
Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften

Heft 3.2009:
PLANETARISCHE PERSPEKTIVEN
BILDER DER RAUMFAHRT
What is Left?

Annette Tietenberg und Tristan Weddigen:
Editorial

Dunja Evers:
Apollo 16

Christoph Asendorf:
Von der <Weltlandschaft> zur planetarischen Perspektive. Der Blick von
oben in der Sukzession neuzeitlicher Raumvorstellungen

Ulrike Bergermann:
Darstellungsraum Welt: gekrümmte Horizonte

Joachim Block:
Eine Vision wird illustriert. Wernher von Braun, Chesley Bonestell und
die Geburt der Space Art

Robert Bramkamp:
Für ein realkomplexes Raketenmuseum

Jasmine Wohlwend:
Bauen im Space Age. Je realer die Raumfahrt, desto astrofantastischer
die Architektur

Marie-Luise Heuser:
Russischer Kosmismus und extraterrestrischer Suprematismus

Christina Wessely:
Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930

Inke Arns:
Arctic Perspective. Planetarische Perspektiven in Zeiten des
Klimawandels

Michael Mönninger:
Das umgedrehte Fernrohr. Die Fernerkundung der Nahwelt - vom
Himmelsblick zur Erdbeobachtung

Rolf F. Nohr:
«Wer so fotografieren kann, braucht nicht mehr zu beobachten!» Astronomy
in action

Alexandra Gerbaulet:
Vom Top of Europe in den Himmel

Karen Winzer:
Jungfraujoch (In den Himmel kommen)

kritische berichte
http://www.ulmer-verein.de/kb
kritische-berichteulmer-verein.de

Jonas Verlag für Kunst und Literatur
Weidenhäuser Straße 88
35037 Marburg
Deutschland/Germany
+49 3561 25132
http://www.jonas-verlag.de
jonasjonas-verlag.de

Reference:
TOC: kritische berichte 3.2009: Planetarische Perspektiven. In: ArtHist.net, Sep 7, 2009 (accessed Nov 1, 2025), <https://arthist.net/archive/31851>.

^