CONF Aug 26, 2009

Hermann Obrist-Symposium (Muenchen, 18-19 Sep 09)

Andreas Strobl

Hermann Obrist-Symposium

anlässlich der Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in
der Pinakothek der Moderne:
Hermann Obrist - Skulptur | Raum | Abstraktion um 1900
16.7. - 27.9.2009
(gemeinsam veranstaltet mit dem Museum Bellerive, ein Haus des Museum für
Gestaltung Zürich)

im Ernst von Siemens-Auditorium der Pinakothek der Moderne, Barerstraße
40, 80333 München

am 18. und 19. September 2009

Programm:

Freitag, 18. September

14.30 Begrüßung: Michael Semff / Einführung: Andreas Strobl
15:00 Bernd Apke (Gütersloh), "Darling, ich werde immer occulter!" Hermann
Obrists Begeisterung als Grundlage seiner Modernität
16:00 Round Table: Hermann Obrist im Netzwerk der Künste (Eva Afuhs,
Sabine Gebhardt-Fink, Ingo Starz, Matthias Vogel / Zürich)

Samstag, 19. September

10:15 Erich Franz (Münster) / Holger Klein-Wiele (Hamburg), Der Münchner
Jugendstil und die Freiheit der Linie
11:15 Hubertus Adam (Zürich), Vom Flachornament zur Tektonik. Hermann
Obrist - Bildhauer, Plastiker, Reformer

12:30 Mittagspause

13:30 Steffi Kammermeier (München), Das tragische Ende der Familie
Obrist - ein Schwabinger Kriminalstück
14:15 Andreas Strobl (München), Die allmähliche Verfertigung der Formen
beim Zeichnen
15:15 Christa Lichtenstern (Berlin), Tod / Leben - Spiral-Aspekte in der
Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, ein gesonderter Eintritt wird nicht
erhoben.

Veranstalter:
Staatliche Graphische Sammlung München
Meiserstraße 10, 80333 München
Tel.: ++49.89.28927650, Fax: ++49.89.28927653
infosgsm.eu
www.sgsm.eu

Reference:
CONF: Hermann Obrist-Symposium (Muenchen, 18-19 Sep 09). In: ArtHist.net, Aug 26, 2009 (accessed May 2, 2025), <https://arthist.net/archive/31736>.

^