CONF May 16, 2009

Nach Koeln. Kunstgeschichte in den Archiven (Marburg, 24 Jun 09)

Andrea Schutte

Mediale Transformationen des Visuellen
Arbeitsgespräche am Deutschen Dokumentationszentrum für
Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg

Nach Köln. Kunstgeschichte in den Archiven
Mittwoch 24.06.2009 | 16.30-19.30 Uhr
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11, 35037 Marburg, Tagungsraum

Archivalien zur Grundlage der kunstgeschichtlichen Arbeit zu machen,
war und ist nicht selbstverständlich. Ob das Auge des Kenners oder das
Wissen des Historikers in Bezug auf die Beurteilung eines Kunstwerkes
das letzte Wort hätte, gehört zu den Topoi der Wissenschaftsgeschichte
des Faches und setzt sich als ein wiederkehrender Zwist zwischen
Kennertum und Quellenkunde, Ästhetik und Bildforschung bis heute fort.
Die kunsthistorische Bildforschung der jüngsten Zeit scheint
Archivalien eine besondere Bedeutung gegeben zu haben. Kann man mit
Blick auf diese Entwicklung des Faches in den letzten Jahren von einer
neuen Qualität der Arbeit mit Archivalien sprechen?
Das Arbeitsgespräch thematisiert diese Archivalienforschung an
exemplarischen Beispielen, die zugleich Verallgemeinerungen über die
jüngere Wissenschaftsgeschichte der Kunstgeschichte und den daraus
resultierenden Wert des Archivs als Wissenschaftsstandort erlauben.

Begrüßung: Hubert Locher

Einführung: Jörg Probst

Katja Leiskau (Marburg)
Archivzweckbauten in Deutschland 1871-1945 - Architekturen im
Spannungsfeld zwischen staatlichem Arkanbereich und bürgerlicher
Öffentlichkeit

Jörg Meiner (Berlin)
Aus den Mappen ins Netz: 7200 Zeichnungsseiten Friedrich Wilhelm IV.
von Preußen (1795-1861) als wissenschaftlicher Sammlungskatalog

Frank Seehausen (Braunschweig)
Die Konstruktion eines Unternehmensbilds - Archivalien zum BMW-
Vierzylinderhochhaus in München

Konzeption und Organisation: Prof. Dr. Hubert Locher; Lena Bader M.A.,
Jörg Probst M.A.

Kontakt: Andrea Schutte M.A., Tel.: 06421/28-23676, E-Mail:
schuttefotomarburg.de

Für weitere Informationen: www.fotomarburg.de

Reference:
CONF: Nach Koeln. Kunstgeschichte in den Archiven (Marburg, 24 Jun 09). In: ArtHist.net, May 16, 2009 (accessed Sep 17, 2025), <https://arthist.net/archive/31561>.

^