Programm 2009
"Nouvelles Cuisines - Neue Trends der Geistes- und Sozialwissenschaften
in Frankreich"
Centre Marc Bloch
Vortragsreihe
Delphine Gardey: "Eine papierne Revolution? Aspekte der kognitiven und
sozialen Veränderungen der westlichen Ökonomien (1880-1930)"
27. April 2009, 17 Uhr, Vortrag auf Französisch
Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas, FU, Koserstr. 20,
Raum A336
Sophie Wahnich: "Emotional Conflicts during the French Revolution
(1789-1794)"
19. Mai 2009, 17 Uhr, Vortrag auf Englisch
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Lentzeallee 94, Kl.
Sitzungssaal
Evelyne Prioux: "Griechische und lateinische Epigrammsammlungen als
Beschreibung antiker Kunstsammlungen"
18. Juni 2009, 18 Uhr, Vortrag auf Deutsch
Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum, Theodor-Wiegand-Saal
Anne Simonin: "When Women play a Political Part: the 'Collaboratrices'"
2. Juli 2009, 18 Uhr, Vortrag auf Englisch
Friedrich-Meinecke-Institut, FU, Koserstr. 20, Raum A336
Irène Théry: "Gender: Persönliche Identität oder soziale Konstruktion?
Eine Kontroverse am Schnittpunkt von Sozialwissenschaften und
Philosophie"
20. Oktober 2009, 19 Uhr, Vortrag auf Französisch
Wissenschaftszentrum zu Berlin, Reichpietschufer 50, Raum A 300
Weitere Informationen unter www.cmbhu-berlin.de
Mit Unterstützung des französischen Außenministeriums - Fond d'Alembert
In Kooperation mit: Berlin Graduate School of Social Sciences, Berliner
Kolleg für vergleichende Geschichte Europas, Freie Universität Berlin,
Humboldt Universität zu Berlin, Max-Planck-Insitut für
Wissenschaftsgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin,
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Centre Marc Bloch
Schiffbauerdamm 19
10117 Berlin
Tel: 0049/(0)30/20933795
Fax: 0049/(0)30/20933798
Reference:
ANN: Nouvelles Cuisines. Geistes- und Sozialwiss. in Frankreich (Berlin, Apr-Oct 09). In: ArtHist.net, Apr 1, 2009 (accessed Jul 4, 2025), <https://arthist.net/archive/31485>.