ANN Apr 26, 2009

Denkmalpflege an Bauten der Klassischen Moderne (Loebau, 26-27 Jun 09)

Gunther Woelfle

26-27 Jun 09)

26. / 27. Juni 2009 im Haus Schminke (Löbau)

Weiterbildungsseminar im Rahmen des Ergänzungsstudiums Denkmalpflege
und Bestandsentwicklung ESDB - ein Weiterbildungsprojekt der
DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des
Instituts für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege
(IBAD) der TU Dresden. - In Kooperation mit der Architektenkammer
Sachsen.

---

Seminarinhalt:
Sind Baudenkmale aus der Zeit der Klassischen Moderne wirklich
anders als solche früherer Zeiten? Wenn man sich die Diskussionen
um die Meisterhäuser in Dessau vor Augen führt, kann man tatsächlich
diesen Eindruck gewinnen. Wohl bei keiner anderen Bauepoche sind die
Begehrlichkeiten ähnlich groß, bei der Sanierung auf einen
vermeintlichen oder tatsächlichen "Entstehungszustand" zurück zu
gehen.

Das zweitägige Seminar widmet sich gleichermaßen der methodischen
Herangehensweise wie dem praktischen Umgang mit diesen Bauten. Das
Themenspektrum reicht von spezifischen Materialeigenschaften über
restauratorische und konstruktive Voruntersuchungen und
denkmalpflegerische Konzepte bis hin zu baukonstruktiven und
energetischen Ertüchtigungen. Dabei sollen neben Ikonen wie dem Haus
Schminke, dem Bauhaus in Dessau oder der ADGB Bundesschule in Bernau
auch "profanere" Objekte, beispielsweise Siedlungen des Neuen Bauens,
betrachtet werden.

---

Referenten:
Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz, BTU Cottbus, Lehrstuhl
Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung/ Prof. Berthold
Burkhardt, TU Braunschweig/ Dipl.-Ing. Winfried Brenne, Winfried
Brenne Architekten, Berlin/ Dipl.-Ing. Helge Pitz, Pitz & Hoh,
Werkstatt für Architektur, Berlin/ Dr. Christine Hoh, Pitz & Hoh,
Werkstatt für Architektur, Berlin/ Dr.-Ing. Klaus Graupner, TU
Dresden, Institut für Bauklimatik/ Dipl.-Ing. Falk Lobers,
Ingenieurbüro Lobers & Partner, Dresden/ Dr. des. Andreas Schwarting,
TU Dresden, Professur für Baugeschichte/ Dipl. Architekt ETH BSA SIA
Ruggero Tropeano, Pfister Schiess Tropeano, Zürich/ Dipl.-Ing.
Hans-Otto Brambach, Freier Architekt, Brambach Architekten, Halle a. d.
Saale/ Dipl.-Rest. Peter Schöne, Atelier für Konservierung und
Restaurierung, Halle a. d. Saale/ Dipl.-Ing. Johannes Bausch, Bausch
Egenhofer Architekten, Berlin / Dessau.

---

Weitere Infos unter:
www.weiterbildung-denkmalpflege.de
(-> Tagesseminare)

---

Kontakt:
Dipl.-Ing. Gunther Wölfle
TU Dresden / IBAD
Denkmalpflege und Entwerfen
gunther.woelfletu-dresden.de
Tel.: +49 351 4633-2529

Reference:
ANN: Denkmalpflege an Bauten der Klassischen Moderne (Loebau, 26-27 Jun 09). In: ArtHist.net, Apr 26, 2009 (accessed May 4, 2025), <https://arthist.net/archive/31484>.

^