JOB 02.04.2009

Redakteur/in, Kunsthistorisches Institut, Florenz

Helga Zerrath

Das Kunsthistorische Institut in Florenz - Max-Planck-Institut - sucht
zum 1. Oktober 2009 eine/einen

Redakteurin/Redakteur

Zu den Aufgaben gehören:

- Redaktionelle Betreuung der Mitteilungen des Kunsthistorischen
Institutes, der Tagungsbände bzw. der am Haus angesiedelten Buchreihen.
- Mitarbeit an der konzeptionellen Gestaltung der Zeitschrift.

Sie sollten eine Promotion in Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft,
Philosophie oder einem verwandten Gebiet abgeschlossen haben und Ihre
Qualifikation durch Erfahrung in der Textredaktion, wie zum Beispiel der
Herausgabe von Buchreihen, sowie durch eigene Forschungstätigkeit
nachweisen können. Es wird erwartet, dass Sie sehr gute Kenntnisse des
Italienischen, Englischen, Französischen und des Latein besitzen.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen
zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Studiengang und Passfoto,
Publikationsliste, Zeugniskopien und einem konzeptuellen Vorschlag für
die Weitergestaltung der Florentiner Mitteilungen richten Sie bitte bis
zum 10.05.2009 an den geschäftsführenden Direktor

Prof. Dr. Alessandro Nova
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Via Giuseppe Giusti 44
50121 Florenz
Italien

Quellennachweis:
JOB: Redakteur/in, Kunsthistorisches Institut, Florenz. In: ArtHist.net, 02.04.2009. Letzter Zugriff 03.07.2025. <https://arthist.net/archive/31483>.

^