H-ArtHist: 2 Stellenangebote
[1] Wiss. Mitarbeiter/in, HafenCity Universitaet, Hamburg
[2] Vertretung einer Akademischen Mitarbeiterstelle "Medienökonomie" an
der Universität Potsdam
[1]
----------------------------------------------------------------------
From: Gesa Ziemer <gesa.ziemerzhdk.ch>
Date: 9 April 2009
Subject: JOB: Wiss. Mitarbeiter/in, HafenCity Universitaet, Hamburg
In der neu gegründeten HafenCity Universität Hamburg - Universität für
Baukunst und Metropolenentwicklung - beginnt im Herbst 2009 der neue
Bachelor-Studiengang Kultur der Metropole.
Ab 1. Juni 2009 ist eine auf 3 Jahre befristete Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeit 50 %
mit der Möglichkeit der Promotion
Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L)
Sind Sie in den Bereichen Kulturwissenschaft, Urban Design, Architekur,
Stadtplanung oder Geistes- und Sozialwissenschaft mit universitärem
Abschluss qualifiziert? Haben Sie Erfahrung in interdisziplinärer
urbaner Forschung? Interessieren Sie sich für die Schnittstelle Kunst
und Wissenschaft?
Die Professorin für Kulturtheorie und kulturelle Praxis, die
gleichzeitig als Ko-Leiterin den Aufbau des Studienganges Kultur der
Metropole verantwortet, sucht eine kompetente, experimentierfreudige und
innovative Person zur konzeptionellen Mitarbeit während der Aufbauphase
und zur Unterstützung der Lehre. Ein engagiertes Team beschäftigt sich
gegenwartsbezogen und historisch mit der Metropole als Lebensform der
Zukunft.
Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes
wissenschaftliches Hochschulstudium und haben Erfahrungen in
Projektarbeiten mit Kulturinstitutionen im In- und Ausland (mit sehr
guten Englischkenntnissen). Für unsere öffentlichen Veranstaltungen und
Kooperationen bieten Sie zuverlässige organisatorische und kreative
konzeptionelle Fähigkeiten. Der Umgang mit verschiedenen Medien (Bild
und digitale Medien) ist Ihnen vertraut. Die Stelle ist an eine
kulturwissenschaftliche Promotion im Fachgebiet Kultur der Metropole
geknüpft.
Die HCU fördert die Einstellung von Frauen und fordert deshalb
qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Prof. Dr. Gesa Ziemer
(gesa.ziemerhcu-hamburg.de).
Informationen zur HCU finden Sie unter: www.hcu-hamburg.de
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, dem Promotionsvorhaben (max.
1 Seite), Arbeitsnachweisen bezüglich Projektarbeit und den üblichen
Unterlagen sind bis zum 24.04.2009 unter Angabe des Kennwortes: "2009-20
KdM-Promo" einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie online an
bewerbungvw.hcu-hamburg.de oder folgende Postanschrift richten können:
AdHOCH
Personalverwaltung
Az. 2009-20 KdM-Promo
Nagelsweg 39
22097 Hamburg
Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von
Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen
zurückzusenden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein.
Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und
adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie die Unterlagen
selbstverständlich unaufgefordert zurück.
[2]
--------------------------------------------------------------------
From: Winfried Gerling <gerlingfh-potsdam.de>
Date: 9 Apr 2009
Subject: Vertretung einer Akademischen Mitarbeiterstelle
Vertretung einer Akademischen Mitarbeiterstelle "Medienökonomie" an
der Universität Potsdam
Am Lehrstuhl "Medienwissenschaft" der Universität Potsdam ist
kurzfristig für das SoSe 09 eine befristete Akademische
Mitarbeiterstelle für 5 Monate (Vertretung) im Bereich
"Medienökonomie" – vom Management über Finanzierung, Marketing und
Fundraising von Kulturprojekten bis zur Produktionsrechnung – zu
besetzen. Die Lehrverpflichtung beträgt 8 SWS. Voraussetzung:
Abgeschlossenes Studium der Medienwissenschaft /
Wirtschaftswissenschaft; Praxiserfahrung, gerne auch aus dem
Kunstbereich, oder Promotion erwünscht. Interessenten melden sich
bitte per Email mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bei:
Prof. Dr. Dieter Mersch
Universität Potsdam
Lehrstuhl Medienwissenschaft
Institut für Künste und Medien
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel: 0331-9774160
Email: dmerschuni-potsdam.de
Reference:
JOB: 2 Stellen wiss Mitarbeit (Hamburg, Potsdam). In: ArtHist.net, Apr 9, 2009 (accessed Jul 12, 2025), <https://arthist.net/archive/31439>.