ANN 26.03.2009

Vortragsreihe "Der Meister von Flémalle und Rogie r van der Weyden" (Korrektur)

Köllermann, Antje-Fee

[Anm. d. Red.: bitte beachten Sie die Korrektur der Veranstalter]

Aus Anlass der Ausstellung "Der Meister von Flémalle und Rogier van der
Weyden" in der Gemäldegalerie Berlin (20. März bis 21. Juni 2009)
veranstalten die Gemäldegalerie und das Niederländische Forum am
Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin ein begleitendes
Vortragsprogramm.

Die Vorträge finden jeweils donnerstags, 19.00 Uhr, im Vortragssaal des
Kunstgewerbemuseums (Kulturforum Potsdamer Platz) statt.
Die Ausstellung ist an diesen Tagen bis 22.00 Uhr geöffnet.

Korrektur zum Vortragsprogramm "Der Meister von Flémalle und Rogier van der
Weyden" (Berlin, Gemäldegalerie):

Der Vortrag "Textilien auf den Bildern des Meisters von Flémalle und Rogier
van der Weydens" von Dr. Michael Peter (Abegg-Stiftung, Riggisberg) findet
nicht, wie versehentlich im Programm angegeben, am 23. April, sondern am
16. April 2009 um 19.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal
des Kunstgewerbemuseums am Kulturforum Potsdamer Platz.

Vortragsprogramm

Donnerstag, 26. März, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Werner Paravicini, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ein neuer Staat entsteht: Frankreich und Burgund im 15. Jahrhundert

Donnerstag, 9. April, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Eberhard König, Freie Universität Berlin
Der Meister der Katharina von Kleve und die Bildräume des Meisters von
Flémalle

Donnerstag, 16. April, 19.00 Uhr
Dr. Michael Peter, Abegg-Stiftung, Riggisberg
Textilien auf den Bildern des Meisters von Flémalle und Rogier van der
Weydens

Donnerstag, 30. April, 19.00 Uhr
Mag. Eva Michel, Universität Wien
Dirk Bouts und seine Werkstatt. Neue Perspektiven aus der
Zeichnungsforschung

Donnerstag, 14. Mai, 19.00 Uhr
Dr. Susie Nash, Courtauld Institute, London
The Triptych of the Entombment (Seilern Triptych) by the Master of Flémalle
in the Courtauld Institute Gallery

Donnerstag, 28. Mai, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Jochen Sander, Städel Museum Frankfurt am Main
Rogier van der Weydens Medici-Madonna

Donnerstag, 11. Juni, 19.00 Uhr
Dr. Stephan Kemperdick, Gemäldegalerie Berlin
Porträt und Typus bei Rogier van der Weyden

Donnerstag 18. Juni, 19.00 Uhr
Dr. Stephanie Buck, Courtauld Institute, London
Zeichnungen Rogier van der Weydens und seines Kreises

Donnerstag, 25. Juni 2009, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Ann-Sophie Lehmann, Universiteit Utrecht
The Impact of Oil. Piktorale und technische Strategien eines Malmediums

Gemäldegalerie Berlin
http://www.gemaeldegalerie-berlin.de/

Niederländisches Forum am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität
Berlin
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/forschung/niederl_forum/index.html

Quellennachweis:
ANN: Vortragsreihe "Der Meister von Flémalle und Rogie r van der Weyden" (Korrektur). In: ArtHist.net, 26.03.2009. Letzter Zugriff 05.07.2025. <https://arthist.net/archive/31422>.

^