STIP 19.03.2009

Kuratorenstipendium Schloss Balmoral

Rainer Hoffmann

Ausschreibung eines Kuratorenstipendiums
Bewerbungszeitraum: 15. Mai bis 18. Juli 2009
(Datum des Poststempels)

Kuratorenstipendium im Künstlerhaus Schloß Balmoral

Um den Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst zu fördern, vergibt Balmoral
ein Anwesenheitsstipendium an eine Nachwuchswissenschaftlerin/einen
Nachwuchswissenschaftler der Geisteswissenschaften (vorzugsweise
Kunsttheorie) für ein kuratorisches Projekt, das mit den Stipendiaten des
Künstlerhauses Schloß Balmoral (Bildende Künstlerinnen und Künstler) zu
entwickeln ist.

Das Stipendium beträgt 6 Monate und beginnt im April 2010. Es ist monatlich
mit 1.200 Euro dotiert bei freier Unterkunft im Künstlerhaus Schloß
Balmoral.

Das Kuratorenstipendium wird an Personen vergeben, die nicht älter als 35
Jahre sind oder deren Universitätsabschluss (M.A., vorzugsweise Promotion)
nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Für das Kuratorenstipendium ist
die Beherrschung der deutschen Sprache und gute Kenntnisse in englischer
oder französischer Sprache Voraussetzung.

Stipendienvergabe
Die Vergabe aller Stipendien erfolgt durch eine Fachjury unter besonderer
Berücksichtigung der Entwicklungsfähigkeit der theoretischen Arbeit. Nach
der Wahl werden die Jurymitglieder bekannt gegeben.

Weitere Informationen und die Bewerbungsbögen als PDF-Dokumente finden Sie
ab dem 15. Mai 2009 auf unserer Homepage http://www.balmoral.de.

Bewerbungen müssen mit diesen Bewerbungsbögen erfolgen. Andere Bewerbungen
werden nicht anerkannt.

Bad Ems, im März 2009

Dr. Danièle Perrier
Geschäftsführende künstlerische Leiterin
Künstlerhaus Schloß Balmoral
Tel. 02603/9419-0
Fax 02603/9419-16
infobalmoral.de
www.balmoral.de

Quellennachweis:
STIP: Kuratorenstipendium Schloss Balmoral. In: ArtHist.net, 19.03.2009. Letzter Zugriff 01.07.2025. <https://arthist.net/archive/31348>.

^