An den staatlichen bayerischen Sammlungen und Museen sind zum 1. Juli 2009
zwei wissenschaftliche Volontärsstellen
zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet und wird in
einer zwölfmonatigen und zwei sechsmonatigen Stationen absolviert, zwei
davon nach Wahl. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Anwärterbezüge für
den höheren Dienst.
Als Stationen des Volontariats können folgende Sammlungen und Museen
gewählt werden:
Archäologische Staatssammlung
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Bayerisches Armeemuseum in Ingolstadt
Bayerisches Nationalmuseum
Deutsches Theatermuseum
Die Neue Sammlung - Staatliches Museum für angewandte Kunst
Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Staatliche Graphische Sammlung
Staatliche Münzsammlung
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Staatliches Museum für Völkerkunde
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion in einem für diese
Sammlungen und Museen einschlägigen Fach.
Bewerbungen sind bis zum 31. März 2009 (Posteingang!) unter Beifügung
eines Lebenslaufs mit Lichtbild, der Promotionsbescheinigung, der
Dissertation in der vorliegenden Form, einer Zusammenfassung der
Dissertation (max. 3 Seiten) sowie der Angabe der Wunschstationen zu
richten an die Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Barer
Straße 29, 80799 München.
Reference:
JOB: 2 Volontariate, Staatl. Bayr. Slg.. In: ArtHist.net, Feb 20, 2009 (accessed Jul 13, 2025), <https://arthist.net/archive/31258>.