ANN Dec 15, 2008

Vortragsprogramm Jan-Mar 09 (ZI Muenchen)

Vorschau

Vortragsprogramm Januar - März 2009

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Abendvorträge: Beginn und Ort, wenn nicht anders angegeben: 18 Uhr c.t.,
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Meiserstr. 10, 80333 München,
Vortragssaal 242
http://www.zikg.eu/main/veransta2009.htm

14. Januar
Christian Hecht, Erlangen
Der byzantinische Diskos des Halberstädter Domschatzes - Herkunft und
Verwendung

21. Januar, 19 Uhr s.t.
Wolfgang Liebenwein, Frankfurt/Main
Michelangelos Treppen für die Biblioteca Laurenziana
In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Kunsthistorischen
Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e.V.

4. Februar
Sabine Fastert, Berlin
"Augenkunst". Max Liebermann, Goethe und "künstlerisches Sehen" um 1900

11. Februar
Kolloquium "Hans Wertinger: Hofkünstler der Wittelsbacher"
17.30 Uhr: Daniel Hess, Nürnberg
Von den Freuden des Landlebens
Die Monats- und Jahreszeitenbilder Hans Wertingers
18.15 Uhr: Matthias Weniger, München
Hans Wertinger. Versuch einer Revision
19.00 Uhr: Fritz Koreny, Wien
Hans Wertinger als Glasmaler: Zu einem Hostienteller aus Freising

18. Februar
Bettina Gockel, Zürich
Bilder für Blinde. Sehen lernen als Thema der Malerei und Fotografie im
18. und 19. Jahrhundert

25. Februar
Iris Grötecke, Bochum/Dresden
Körper und Kleid: Leiblicher Ausdruck und soziale Erfahrung als
Argumentationsmuster im Tafelbild

Samstag, 28. Februar, 17.00 Uhr, Großer Lesesaal der Bibliothek
Willibald Sauerländer zu Ehren
Anlässlich des 85. Geburtstags von Willibald Sauerländer lädt das
Zentralinstitut für Kunstgeschichte zu einer Feier in den großen
Lesesaal der Bibliothek des Zentralinstituts ein. Den Festvortrag (in
englischer Sprache) hält Carlo Ginzburg:

Carlo Ginzburg, Pisa
David, Marat
Art Politics Religion

4. März
Wolfgang Drost, Siegen
Kunst, ein Versprechen auf Glück? Positionen der Kunstkritik von Heine
und Stendhal zu Baudelaire und Zola

--
Zentralinstitut fuer Kunstgeschichte
Meiserstrasse 10
D-80333 Muenchen
Tel.: (089) 289-27556
Fax.: (089) 289-27607
Mail: zi-webmasterzikg.eu
URL: http://www.zikg.eu

Reference:
ANN: Vortragsprogramm Jan-Mar 09 (ZI Muenchen). In: ArtHist.net, Dec 15, 2008 (accessed Oct 25, 2025), <https://arthist.net/archive/31099>.

^