WWW 03.12.2008

Volltextsuche in digitalisierter Kunstliteratur

Sabine

Neu: Volltextsuche in digitalisierter Kunstliteratur der UB Heidelberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab sofort können Sie in der digitalisierten kunstwissenschaftlichen
Literatur der Universitätsbibliothek Heidelberg nicht nur virtuell
blättern, sondern den kompletten Text nach einzelnen Wörtern durchsuchen.
In der Trefferanzeige erhalten Sie dann sowohl das Digitalisat des
Originals als auch den automatisch erzeugten Volltext.

http://kunstliteratur-digital.uni-hd.de

So zum Beispiel können Sie in Kuglers Handbuch der Kunstgeschichte blättern
und suchen:
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kugler1842
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kugler1842/0259

oder in Palladios Bücher zur Architektur:
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/palladio1581

Welche Titel sind volltextrecherchierbar? Leider sind nicht alle Texte
gleich durchsuchbar. Die digitalen Zeitschriften der Heidelberberg Sammlung
sowie die Bücher in Fraktur sind hiervon ausgenommen. Denn die automatische
Texterkennung ist nicht bei allen Schrifttypen möglich, so z.B. kann
Fraktur nicht erkannt werden.

Wie funktioniert das? Die gescannten Bilddateien werden perspektivisch
entzerrt und mittels automatischer Texterkennung (OCR = Optical Character
Recognition) bearbeitet. Das Ergebnis wird nicht nachkorrigiert (sog.
schmutziges OCR), so dass eine geringe Fehlerquote von 1-2 Prozent
bestehen bleibt. Der Volltext dient daher nur zur Positivsuche, nicht aber
als verlässliche Textbasis.

Was nutzt Ihnen das? Auch wenn das Verfahren als sog. schmutziges OCR keine
Vollständigkeit des Suchergebnisses garantiert, stellt es gegenüber der
sonst üblichen Imagepräsentation einen großen Mehrwert dar. Bei der
Trefferanzeige wird nicht nur die Bilddatei mit Highlighting der Fundstelle
angeboten, sondern auch der OCR-Volltext. So können Sie selbst die
gefundene Textpassage mit dem Scan des Originals vergleichen und
verifizieren.

Alle Titel können Sie sich auch komplett als pdf-Datei herunterladen. Eine
Band-übergreifende Suche ist in Planung.

Viel Freude an der neuen Volltextrecherche wünscht Ihnen

Sabine Häußermann.

Universitätsbibliothek Heidelberg
Mail: haeussermannub.uni-heidelberg.de
http://ub.uni-hd.de

Quellennachweis:
WWW: Volltextsuche in digitalisierter Kunstliteratur. In: ArtHist.net, 03.12.2008. Letzter Zugriff 19.10.2025. <https://arthist.net/archive/31073>.

^