STIP Dec 9, 2008

Doctoral Fellows SIK-ISEA (4 Stipendien)

Marco Fazzone

Das 1951 gegründete Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-
ISEA) gilt heute als kunsthistorisches und kunsttechnologisches
Kompetenzzentrum von internationalem Rang. Schwerpunkte der
Aktivitäten sind Forschung, Dokumentation, Wissensvermittlung und
Information in den Bereichen bildende Kunst und Kunstbetrieb.
Kerngebiet bildet das Kunstschaffen in der Schweiz.

SIK-ISEA vergibt zum 1. März 2009

4 Stipendien in Form von Doktorandenverträgen

Diese sind zunächst auf zwei Jahre befristet, mit
Verlängerungsmöglichkeit um ein weiteres Jahr. Zur Bewerbung
aufgerufen sind Personen mit überdurchschnittlichen bisherigen
Studienleistungen und einem erfolgreich abgeschlossenen universitären
Studium in historischen, philologischen, kultur- und
kunstwissenschaftlichen sowie ökonomischen Disziplinen. Wünschenswert
sind Promotionsprojekte, die sich inhaltlich in die Abteilungen
«Forschungen zum Kunstbetrieb» (FP I) und «Kunstgeschichte» (FP II)
integrieren.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
http://www.sik-isea.ch
unter Aktuell/Offene Stellen

Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen:

- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien
- 2-3-seitige Darstellung des wissenschaftlichen Vorhabens
(Dissertation) und dessen Bezug zum Focus Project I «Biennale Venedig»
oder zum Focus Project II «Kunst um 1900»
- Gutachten der/des die Dissertation betreuenden Hochschullehrerin/s

Kontaktieren Sie bei Fragen Frau Dr. Melanie Franke,
Abteilungsleiterin «Forschungen zum Kunstbetrieb», T +41 44 388 51 51.

Die Bewerbung ist bis zum 15. Januar 2009 zu richten an:

Marco Fazzone
Abteilungsleiter Zentrale Dienste
SIK-ISEA
Zollikerstrasse 32
Postfach 1124
CH-8032 Zürich

Reference:
STIP: Doctoral Fellows SIK-ISEA (4 Stipendien). In: ArtHist.net, Dec 9, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/31070>.

^