CONF Nov 11, 2008

Think Tanks - Was wissen Berater? (Wien, 27 Nov 08)

Claus Pias

Wiener Colloquien Medienwissenschaft, Workshop 01

THINK TANKS - Was wissen Berater?

Datum, Ort:
27.11.2008, Atelierhaus der Akademie der Künste Wien,
Lehárgasse 6-8

Veranstalter: Claus Pias, Sebastian Vehlken, Thomas Brandstetter

"By think tanks I mean the people who are paid to think by the makers of
tanks« - dieser Satz der US-amerikanischen Globalisierungskritikerin Naomi
Klein illustriert eine notorische Konnotation von Think Tanks als diffuse
Agenten politischer Beeinflussung, als Kristallisationsphänomene dessen,
was einmal »militärisch-industrieller Komplex« genannt wurde.
Ausgehend von der historischen Szene, in der eine Institution wie RAND
entsteht, deuten sich epistemologische und mediengeschichtliche Aspekte
an, die Think Tanks als spezifische Verschaltungen von Wissen und Räumen
zu denken geben, die ihren Imaginationswert im Rahmen eines politisch
Unheimlichen steigerten, aber auch die Ausweitung des Think Tank-Konzepts
als Instrumente der Politikberatung oder des betriebswirtschaftlichen
Managements nachvollziehbar machen.
Die Tagung Think Tanks bringt Experten aus Politikberatung,
Management/Consulting, Bildung und Militär mit kultur- und
medienwissenschaftlichen Positionen zusammen, um die medien- und
wissenschaftsgeschichtliche Spezifität dieser Orte des Denkens und des
Wissens der Berater herauszuarbeiten, den aktuellen Status der in ihnen
versammelten Denkweisen zu untersuchen, und zu fragen, inwieweit die Idee
des Think Tanks selbst historischen Transformationen unterworfen war und
ist."

Mit Unterstützung der Wissenschafts- und Forschungsförderung der Stadt
Wien, MA7 und der Akademie der Künste Wien.

10.00 Uhr
Einführung: Think Tanks. Über die Orte des Wissens
Claus Pias/Sebastian Vehlken/Thomas Brandstetter Universität Wien

10.30 Uhr
Das Konsiliatorische Wissen.
Fragmente einer Geschichte der Beratung
Thomas Macho//Humboldt-Universität Berlin, Kunstuniversität Linz

11.30 Uhr
Kaffee+Schnittchen

11.45 Uhr
"Winning the battle of ideas" - die Mont Pèlerin Society als Mutter
aller Think Tanks?
Lea Hartung, Universität Bielefeld

12.45 Uhr
Brain-Supporting Environments.
Neue Formen des Denkens, Entscheidens und Planens in komplexen Situationen
Sebastian Hetzler, Tonbeller AG, Bensheim

13.45 Uhr
Mittagsbuffet

15.30 Uhr
Beratungskreisläufer der Informationsgesellschaft
Dieter Klumpp, Alcatel-Lucent, Stuttgart

16.30 Uhr
An Anti-Think Tank: The International Institute For Applied Systems
Analysis (IIASA)
Michael Thompson, IIASA Laxenburg

17.30 Uhr
Kaffee+Kuchen

18.00 Uhr
Die Führung der Gesellschaft. Vertrauensspiele in einer unsicheren Welt

Dirk Baecker, Zeppelin-University Friedrichshafen

Dirk Baecker spricht im Rahmen der Wiener Vorlesungen im
Odeon Theater
Taborstraße 10
1020 Wien
Beginn: 19 Uhr

Kontakt:
Thomas Brandstetter

Institut für Philosophie der Universität Wien
Universitätsstr. 7
431427746495

thomas.brandstetterunivie.ac.at

URL: http:, homepage.univie.ac.at/sebastian.vehlken/wcm.html

Reference:
CONF: Think Tanks - Was wissen Berater? (Wien, 27 Nov 08). In: ArtHist.net, Nov 11, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/31041>.

^