4. Werkstattgespräch Kunst am Bau;
1.Dezember 2008, 19.00 Uhr
Allianz-Tower, 30. Etage, An den Treptowers 1, 12435 Berlin
Mehrwert Kunst am Bau: Privates Engagement und seine Motive
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung lädt ein zum
Werkstattgespräch
Nicht nur öffentliche Bauherren beauftragen Kunst am Bau, sondern auch
private Unternehmen. Je nach der Größe und Rechtsform des Unternehmens, aber
auch abhängig vom individuellen Engagement der Führungskräfte werden dabei
unterschiedliche Verfahren angewandt und unterschiedliche Strategien
verfolgt. Auch die Erwatungshaltung an Kunst am Bau ist abhängig von einer
Vielzahl von Faktoren im Unternehmen.
Um mehr über die Praxis privater Bauherren in Erfahrung und über die
Vergleichbarkeit mit den Aktivitäten der öffentlichen Hand zu Kunst am Bau
in Erfahrung zu bringen, hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung eine Untersuchung beauftragt.
Im 4. Werkstattgespräch Kunst am Bau stellt Dr. Claudia Büttner zentrale
Ergebnisse dieser Untersuchung vor. Anschließend diskutieren Fachleute aus
Unternehmen mit Vertretern des Bauherren Bund und Künstlern die Rolle von
Kunst am Bau bei den Kulturkonzepten kleiner, mittlerer und großer
Unternehmen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Praxis des Bundes.
Podiumsteilnehmer sind:
- Dr. Bärbel Kopplin, Art Management, Hypo-Vereinsbank, München
- Nicole Hesseln, Allianz Deutschland AG, Mitglied der Regionalleitung DG
Nordost,
Berlin
- Birgit Jacke-Ziegert, Architektin, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.
- Jo Schöpfer, Mitglied im Sachverständigenkreis Kunst am Bau des BMVBS
- Felix Schlatter (Hotelier. St. Moritz/Hamburg)
Es moderiert Marie Neumüllers, Urbanizers Büro für städtische Konzepte.
Kunst am Bau ist eine eigenständige Kunstform mit hoher öffentlicher
Resonanz. Mit den Werkstattgesprächen zu Kunst am Bau möchte der Bund deren
Rolle als baukulturelle Aufgabe und Visitenkarte einer Kulturnation stärken,
sie besser vermitteln und in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses
rücken.
Weitere Informationen auf www.bmvbs.de oder www.bbr.bund.de (Suchbegriff
Kunst am Bau) oder unter kunstambaubbr.bund.de
Urbanizers
Büro für städtische Konzepte
Mommsenstraße 29
10629 Berlin
kunstambauurbanizers.de
Quellennachweis:
ANN: Werkstattgespraech, Kunst am Bau (Berlin, 1 Dec 08). In: ArtHist.net, 24.11.2008. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/31000>.