STELLENAUSSCHREIBUNG
Im Heidelberger Kunstverein e.V. ist die Position eines
ASSISTENTEN DES DIREKTORS (m/w)
zum 01.03.2009 neu zu besetzen.
Die 1869 gegründete Institution zählt mit ihrem inzwischen international
beachteten Programm zu den größten Kunstvereinen Deutschlands.
Einzelausstellungen weltweit gefragter Künstler wie Simon Starling oder
Walid Raad gehören ebenso zum Ausstellungsprofil wie erste institutionelle
Präsentationen von Nachwuchskünstlern, z.B. Ulrike Kuschel, Jorinde Voigt
oder raumlaborberlin. Mit kuratierten Gruppenausstellungen (ISLANDS+GHETTOS)
greift der Kunstverein ferner gesellschaftlich relevante Fragestellungen
auf.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Redaktion der Mitgliederzeitschriften und Ausstellungskataloge
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kunstvermittlung und Führungen
- Abwicklung von Leihverkehr, Transportlogistik und Reisevorbereitungen
- Unterstützung des Direktors bei Ausstellungsvorbereitungen
Von Ihnen erwarten wir
- ein möglichst abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder ein
verwandtes Fach, mit Schwerpunkt auf zeitgenössischen Themen
- Erfahrungen durch Praktika oder sonstige professionelle Tätigkeit im
Ausstellungsbereich
- Gute Englischkenntnisse (Schrift und Sprache)
- Einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und
Bildbearbeitungsprogrammen
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Motivation
- Eine überdurchschnittliche Bereitschaft, vielfältige Aufgaben im kleinen
aber dynamischen Team des Heidelberger Kunstvereins vor Ort zu übernehmen
Die Einstellung ist auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nicht
vorgesehen.
Interessenten werden gebeten, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen bis zum 4. Januar an den Direktor Johan Holten, Heidelberger
Kunstverein, Postfach 120210, 69115 Heidelberg zu schicken.
Quellennachweis:
JOB: Direktionsassistenz (Heidelberger Kunstverein). In: ArtHist.net, 07.11.2008. Letzter Zugriff 14.05.2025. <https://arthist.net/archive/30973>.