Call for papers
Wissenschaftliche Fachtagung
Menschenbilder in der Altdeutschen Kunst
Universität Trier, 02. – 05. 07. 2009
Einsendeschluss: 15. 02. 2009
Im Vorfeld der Ausstellung zur Altdeutschen Kunst (2010/11), die unter der
wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke für die
Kulturstiftung Ruhr Essen, Villa Hügel, und das Kunsthistorische Museum Wien
kuratiert wird, veranstalten die Kulturstiftung Ruhr und die Universität
Trier eine wissenschaftliche Tagung.
Die Beiträge sollen die Vielfalt der künstlerischen Auseinandersetzung mit
dem Menschen in allen Gattungen der Altdeutschen Kunst umspannen und
verschiedenste Aspekte spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher
"Menschenbilder" auf der Grundlage neuester Forschungen diskutieren.
Schwerpunkte werden die intensive Beschäftigung mit der Darstellung des
nackten Körpers sowie das Ringen um die authentische Erfassung einer Person
bilden. Dabei sollen die Anfänge einer neuartigen Auseinandersetzung mit dem
Individuum und dem menschlichen Akt im 15. Jahrhundert ebenso in den Blick
genommen werden wie die komplexen Bildnisse und Modelle idealer
Körperdarstellung der Dürerzeit. Erwünscht sind unter anderem Beiträge zu
folgenden Themenkomplexen:
- Auseinandersetzungen mit dem Körper: Körperideale / Körperkonstruktion
/ Proportionslehre / Medizinische Körperbilder etc.
_ Die Frage nach der Authentizität eines Bildnisses: Naturstudium versus
Idealisierung / Autorisierungsstrategien etc.
- Strategien zur Formierung einer Person: Klassifizierungsmodelle /
Temperamentenlehre / Physiognomische Theorien / Inhaltlich konnotierte
Bildformen etc.
- Mensch und Gesellschaft: Porträts als Ausdruck des gesellschaftlichen
Ranges / (Selbst)darstellungen gesellschaftlicher Gruppen / Visualisierung
der Ständeordnung / Künstlerische Auseinandersetzung mit Randgruppen etc.
- Die Rolle des Künstlers: Künstlerbildnisse / Selbstbildnisse /
Zeugnisse des künstlerischen Selbstverständnisses und -bewusstseins etc.
- Künstlerische Umsetzung von Lebensthemen: Ideale Liebe / Erotik und
Sexualität / Lebensalter / Vergänglichkeit und Tod / Jenseitsvorstellungen
etc.
Vorgesehen sind Vorträge von 30 Minuten mit anschließender Diskussion.
Geeignete Tagungsbeiträge sollen im Essayband des im Hirmer Verlag
erscheinenden wissenschaftlichen Katalogs der Ausstellung veröffentlicht
werden. Als Abgabetermin der Manuskripte ist Anfang 2010 vorgesehen.
Wir laden Sie herzlich ein, Exposés vom Umfang bis zu einer Seite bis 15.
02. 2009 an das Wissenschaftliche Organisationsbüro zu senden. Bei Fragen
zur Tagung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Ingrid-Sibylle Hoffmann / Dr. Christof Metzger
Universität Trier, FB III - Kunstgeschichte
54290 Trier
Tel.: +049-(0)651/201-2163
Fax: +049-(0)651/201-3602
menschenbilderuni-trier.de
Quellennachweis:
CFP: Menschenbilder in der Altdeutschen Kunst (Trier, 2-5 Jul 09). In: ArtHist.net, 20.11.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30966>.