Andrea Palladio heute
Kolloquium der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin aus Anlass des 500.
Geburtstags von Andrea Palladio
Samstag, 08. November 2008 bis Sonntag, 09. November 2008
Programm
Samstag 8. November 2008:
14.00 Uhr: Eintreffen
14.30 Uhr: Begrüssung (Werner Oechslin/Andreas Tönnesmann)
14.45 Uhr: Wo stehen wir? - Palladiostudien heute.
- Howard Burns, Rule, intention, abuse
- Lionello Puppi, Chi è Palladio?
- Andreas Beyer, Palladio, Person oder Werk?
16.45 Uhr: Architekten zur Aktualität von Andrea Palladio: Mario Botta,
Hans Kollhoff, Valerio Oligiati, Bruno Reichlin, Laurent Stalder.
Moderation: Werner Oechslin
18.30 Uhr: Werner Oechslin: Einführung in die Ausstellung Palladianismus
und Präsentation der vom gta Verlag der ETH Zürich herausgegebenen
deutschen Ausgabe des Buches Palladianesimo, Teoria e prassi (Veneto
2006)
Das Programm wird musikalisch begleitet von Moritz Müllenbach (Cello)
und Aleksander Gabrys (Kontrabass) mit Kompositionen von Iannis Xenakis
Sonntag, 9. November 2008:
09.00 Uhr: Besichtigung der Bibliothek für Gäste
10.00-12.00 Uhr: Palladiostudien - Zukunft! Offenes Gespräch
In Zusammenarbeit mit der Abteilung D-ARCH der ETHZ
Zuhörer und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Aus organisatorischen
Gründen wird um eine vorherige Anmeldung per E-mail an
anja.buschowbibliothek-oechslin.ch gebeten.
Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Luegetenstrasse 11, CH 8840
Einsiedeln
Reference:
CONF: Andrea Palladio heute (Einsiedeln, 09 Nov 08). In: ArtHist.net, Oct 26, 2008 (accessed May 14, 2025), <https://arthist.net/archive/30921>.