EduKult³
Weiterbildungsangebot für Kunst- und Kulturschaffende
Der zweite Durchgang beginnt im Januar 2009.
Anmeldefristen für diese Kurse enden am 25. November 2008.
Anmeldung und weitere Informationen in den anhängenden Flyern sowie unter
www.edukult3.de
Professionalisierung im Kulturbereich ist durch die Entwicklung auf dem
Arbeitsmarkt für Kulturschaffende unabdingbar geworden. Das Zentrum für
wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) im Center für Lebenslanges Lernen
(C3L) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und das Zentrum für
Fernstudium und Weiterbildung (ZFW) / center for lifelong learning (cl³)
der Universität Hildesheim bieten daher eine Weiterbildung mit den
Schwerpunkten "Veranstaltungs- und Projektmanagement"
(Standort Oldenburg) und "Kuratorische Praxis und Ausstellungsmanagement"
(Standort Hildesheim) an.
Das
Weiterbildungsangebot richtet sich vor allem an
freie Künstlerinnen und Künstler,
Kulturmanagerinnen und -manager,
Honorarkräfte aus dem Kultursektor und
Arbeitssuchende mit kulturrelevantem Hintergrund.
Den Teilnehmenden soll die Möglichkeit
gegeben werden, ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und zu
stabilisieren.
EduKult3ist praxisnah und prozessorientiert angelegt und wird auf den
Lernprozess, die Vorkenntnisse und die speziellen Bedürfnisse der
ausgewählten Teilnehmenden zugeschnitten.
In Seminaren, Workshops, sowie anhand eigener Projekte werden neben
inhaltlichen Reflexionen, Managementmethoden, Öffentlichkeitsarbeit,
Businessplanerstellung, Ausstellungsmanagement, Interkulturelle
Kommunikation und weitere Themen angeboten. Der erste von drei Durchgängen
hat bereits im September 2008 begonnen. Der zweite Durchgang startet im
Januar 2009 und dauert 18 Monate.
Es wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 150 Euro pro Kurs erhoben,
weitere Gebühren für die Seminare entstehen
nicht.
Anna-Lisa
Meckel
Projektkoordination
EduKult³-
Kuratorische Praxis
Stiftung Universität Hildesheim
Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung /
center for lifelong learning
Postanschrift:
Marienburger Platz 22
31141 Hildesheim
Tel.: 05121 20655-53
Fax: 05121 20655-66
meckeluni-hildesheim.de
www.edukult3.de
Reference:
ANN: EduKult (Jan 09). In: ArtHist.net, Sep 16, 2008 (accessed Sep 17, 2025), <https://arthist.net/archive/30731>.