Für das von der DFG geförderte Projekt www.kunsttexte.de suchen wir
engagierte, ehrenamtliche Redakteure für die neu zu bildenden Sektionen
wissen (jetzt: Bild Wissen Technik), gender (Gender studies), kritik
(Gegenwart), markt (Kunstmarkt), medien (Kunst und Medien) und politik
(Politische Ikonographie). Die redaktionelle Tätigkeit umfasst die
verantwortliche Bearbeitung der einem regelmäßigen Rhythmus
erscheinenden Ausgaben der online-Zeitschrift sowie die Führung eines
Blogs. Diese Form des Austauschs von Ideen, Informationen und
Erfahrungen soll die internetspezifische, kollaborative Arbeitsweise der
Zeitschrift exemplarisch vorantreiben.
Die inhaltliche Konzeption der Sektionen in Form eines Abstracts kann
variabel gestaltet werden und entspricht dem Modell eines offenen,
ortsunabhängigen Redaktionskollegiums.
Unsere Suche richtet sich in erster Linie an Absolventen und Doktoranden
der Kunstgeschichte, die mit ihren eigenen Vorstellungen eine Sektion
prägen und aktuelle Diskussionen des Faches Kunstgeschichte befördern
wollen und über grundsätzliche Kenntnisse im elektronischen Publizieren
verfügen.
Bitte senden Sie eine Skizze Ihrer inhaltlichen Ziele (max. 2.000
Zeichen) für die gewünschte Sektion sowie Angaben zu Ihrem Studium und
Arbeitsschwerpunkten bis zum 31. August 2008 an:
Dr. Sigrid Brandt, sigrid.brandtculture.hu-berlin.de
DFG-Projekt kunsttexte.de
Humboldt-Universität Berlin
Kunstgeschichtliches Seminar
Post: Unter den Linden 6, 10099 Berlin,
Sitz: Dorotheenstraße 26, 10117 Berlin, Raum 108c
Telefon: +49(0)30/2093-4483
Fax: +49(0)30/2093-4209
Reference:
ANN: Redakteure gesucht - www.Kunsttexte.de. In: ArtHist.net, Jul 23, 2008 (accessed Jul 15, 2025), <https://arthist.net/archive/30640>.