An der School of Humanities and Social Sciences der Jacobs University
Bremen sind folgende Positionen (19,25 Std./Woche) zu besetzen:
2 Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) (Ref. Nr. 630)
für "Visuelle Kommunikation - Bildarchive" im Zusammenhang mit einem vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt zur
Erforschung digitaler und analoger Bildarchivierung sowie visueller
Kommunikation in den Massenmedien.
Projektleiterin ist Prof. Dr. Marion G. Müller, Professor of Mass
Communication.
Die Stellen sind ab 15. August, spätestens jedoch ab 1. September 2008 für
die Dauer von jeweils 36 Monaten zu besetzen. Aufgrund der großen zeitlichen
Nähe erfolgt die Besetzung auf der Basis der zuerst eingehenden
qualifizierten Bewerbungen.
Erfolgreiche Bewerber/-innen sollten daran interessiert sein, im Bereich der
visuellen Kommunikation zu promovieren und folgende Qualifikationen
mitbringen:
- Sehr guter Abschluss (MA, Diplom) in
Kommunikations-/Medienwissenschaft/Medieninformatik mit Schwerpunkt
"Visuelle Kommunikation" und/oder Kunstgeschichte
- Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Bildarchiven und Bildarchivierung
- Sehr gute Computerkenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamorientierung und Organisationstalent
- Präsenz in Bremen
- Erfahrung im Umgang mit elektronischen Bilddatenbanken ist von Vorteil.
Die Jacobs University bietet allen qualifizierten Bewerbungen volle
Chancengleichheit und ist als familienfreundliche Hochschule durch die
gemeinnützige Hertie-Stiftung zertifiziert.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
1. Ein aussagekräftiges Anschreiben, in welchem zu den obigen
Voraussetzungen sowie zur Motivation, sich für das Projekt zu bewerben,
Stellung genommen wird. Bitte geben Sie Ihre Anschrift, Telefonnummer und
E-Mail-Adresse deutlich an.
2. Kurzer Lebenslauf
3. Kopie der Zeugnisse (Abitur, evt. BA, MA/Diplom)
4. Schreibprobe (von der Zusendung ganzer Master-Arbeiten ist abzusehen;
einzelne Kapitel bzw. kurze Zusammenfassungen sind jedoch erwünscht)
5. PhD-proposal outline (2-3 Seiten in Englisch); hier sollen die
Promotionsidee sowie die verwendeten Methoden kurz umrissen werden. Das
Promotionsvorhaben muss thematisch im Bereich "Visuelle Kommunikation"
liegen.
Bitte senden Sie diese unter Angabe der Ref. Nr. ausschließlich
elektronisch an die folgende Adresse:
teamassistantsHSSjacobs-university.de
Quellennachweis:
JOB: 2 WiMi-Stellen, Visuelle Kommunikation-Bildarchive (Bremen, Jacobs Univ.). In: ArtHist.net, 19.07.2008. Letzter Zugriff 15.07.2025. <https://arthist.net/archive/30612>.